Seit mehr als zehn Jahren setzen sich dutzende Mitglieder der Computertruhe mit Leidenschaft an mittlerweile elf Standorten in ganz Deutschland gemeinsam dafür ein, ausgemusterten Computern durch Wiederaufbereitung ein zweites Leben zu geben. Diese werden im Anschluss an Menschen weiterverschenkt, die dringend auf diese Geräte angewiesen sind, aber nicht die Mittel haben, sich selbst welche zu kaufen. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass dadurch Elektroschrott vermieden und Ressourcen geschont werden. Denn jeder Rechner, der länger genutzt wird, muss nicht durch einen neu produzierten ersetzt werden. Somit werden Unmengen an CO₂ eingespart.
Genau diesen Gedanken – weniger Klima- und Umweltbelastung, mehr gemeinsam bewegen – verfolgen auch die Bürgerwerke. Sie liefern als Zusammenschluss von über 125 unabhängigen Bürger-Energiegenossenschaften seit über zehn Jahren echten Ökostrom aus erneuerbaren Energien. Gemeinsam versorgen sie somit Menschen mit Ökostrom und Ökogas und bringen die Energiewende in Bürgerhand voran. So entsteht eine Brücke, die auf Gemeinschaft aufbaut: Weniger CO₂ durch wiederverwendete Computer, weniger CO₂ durch sauberen Strom. Nachhaltigkeit, die verbindet.
Umso schöner, dass wir bei einer Aktion dabei sein dürfen, die diesen Gedanken teilt. Denn im Rahmen der Aktion #ZusammenBesser kann man bis zum 31. Dezember mit einem Wechsel zu den Bürgerwerken nicht nur echten Ökostrom beziehen, sondern auch die Computertruhe unterstützen, indem man den Aktionscode Computertruhe bei der Anmeldung angibt. Für jeden Wechsel gibt es 50 € für unseren Verein und 50 € für die Person, die sich für den Wechsel entscheidet.
Falls ihr also ohnehin darüber nachdenkt, euren Stromanbieter zu wechseln, schaut euch die Bürgerwerke gerne genauer an. So könnt ihr echten Ökostrom beziehen und gleichzeitig unsere Arbeit unterstützen.