Am 11. Mai um 20:00 Uhr finden das nächste offene Treffen und parallel die nächste Vorstandssitzung in Form einer Videokonferenz statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind wie gewohnt ebenfalls alle anderen an der Computertruhe interessierten Menschen herzlich willkommen.
Tagesordnung:
Fragen zum letzten Protokoll
Standortübergreifender Austausch mit unseren Mitgliedern
Stand der Ukraine-Hilfe
Stand der Teilnahme am Digitaltag 2022
Stand des Feedback-Formulars für Spendenempfänger*innen
Analog zu den letzten CCC-Veranstaltungen oder den Chemnitzer Linux-Tagen wird es erneut eine 2D-Welt geben, in der ihr uns an unserer Assembly besuchen könnt – vorausgesetzt ihr seid mindestens mit einem Headset und im besten Fall mit einer Webcam ausgestattet. Selbstverständlich werden neben der 2D-Welt auch Vorträge, Workshops oder Gesprächsrunden angeboten, wie ihr es von CCC-Veranstaltungen gewohnt seid.
Die Teilnahme am DiVOC ist übrigens ohne Anmeldung möglich und kostenlos, weil die Veranstaltung mit bestehender Infrastruktur verschiedener Teams aus der Community heraus dezentral betrieben wird.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Nachtrag vom 15. April 2022
Die DiVOC-Welt ist ab sofort für die Allgemeinheit betretbar. Kommt vorbei und schaut euch um. Unsere Karte kann übrigens auch direkt besucht werden.
Am 13. April um 20:00 Uhr finden das nächste offene Treffen und parallel die nächste Vorstandssitzung in Form einer Videokonferenz statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind wie gewohnt ebenfalls alle anderen an der Computertruhe interessierten Menschen herzlich willkommen.
Tagesordnung:
Fragen zum letzten Protokoll
Standortübergreifender Austausch mit unseren Mitgliedern
Stand der Ukraine-Hilfe
Teilnahme als Organisation bei nebenan.de
Stand der Teilnahme am Digitaltag 2022
Stand des Feedback-Formulars für Spendenempfänger*innen
Wir können sehr gut nachvollziehen, dass es Menschen gibt, die aufgrund der Corona-Pandemie derzeit Demonstrationen meiden. Solltet ihr dennoch teilnehmen wollen, so beachtet bitte unbedingt das Infektionsschutzkonzept des Veranstalters und haltet euch daran.
Am 12. und 13. März, also dem kommenden Wochenende, finden die diesjährigen Chemnitzer Linux-Tage statt. Erneut werden sie, wie im Jahr zuvor, als reine Online-Veranstaltung durchgeführt. Vorträge werden per Videostreams übertragen, Workshops nutzen Videokonferenzräume und es gibt wieder eine virtuelle 2D-Umgebung, die dem Hörsaalgebäude der TU Chemnitz nachempfunden ist und sich CLT-Adventure nennt. Dort kann man mit anderen Teilnehmer*innen interagieren und die virtuellen Austellungsstände der anwesenden Projekte und Firmen besuchen. Dabei sind alle digitalen Angebote kostenlos und mit Ausnahme der Workshops auch ohne Anmeldung nutzbar.
Wir werden ebenfalls mit unserem virtuellen Wohnzimmer in der 2D-Welt vertreten sein. Am Samstag sowie am Sonntag könnt ihr von 10:00 bis 19:00 Uhr mittels eines darin eingebetten Videokonferenzsystems persönlich mit Vereinsmitgliedern in Kontakt treten und somit die Computertruhe und deren Arbeit kennenlernen. Außerdem wird es einen halbstündigen Vortrag eines Vertreters unseres Chemnitzer Teams mit dem Titel „Computertruhe Chemnitz – mit Linux-Rechnern Menschen helfen“ geben, welcher am Sonntag um 11:11 Uhr beginnt.
Wir freuen uns schon sehr auf unsere zweite Teilnahme an den Chemnitzer Linux-Tagen und selbstverständlich auf euren Besuch.
Nachtrag vom 8. März 2022
Da sich die Zeiten geändert haben, wurde der obige Text entsprechend angepasst.
Nachtrag vom 12. März 2022
Das CLT-Adventure ist ab sofort für die Allgemeinheit betretbar. Kommt vorbei und schaut euch um. Unser Stand kann übrigens auch direkt angesprungen werden.
Unser gut besuchter, virtueller Messestand.
Unser Wohnzimmer im „CLT-Adventure“ lädt nicht nur zum Austausch mit unseren Mitgliedern ein, dank unterschiedlicher Interaktionsmöglichkeiten, kann man auch alleine viel über die „Computertruhe“ in Erfahrung bringen.
Am 9. März um 20:00 Uhr finden das nächste offene Treffen und parallel die nächste Vorstandssitzung in Form einer Videokonferenz statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind wie gewohnt ebenfalls alle anderen an der Computertruhe interessierten Menschen herzlich willkommen.
Tagesordnung:
Fragen zum letzten Protokoll
Standortübergreifender Austausch mit unseren Mitgliedern
Bewerbung um den FAIR ways Förderpreis 2022 des SC Freiburg
Mitgliederumfragen etablieren
Planung der Mitgliederversammlung 2022
Stand des Feedback-Formulars für Spendenempfänger*innen
Stand der Teilnahme an den Chemnitzer Linux-Tagen 2022
Stand der Teilnahme am Digitaltag 2022
Strategiewechsel in Bezug auf Windows-Installationen
Am 9. Februar um 20:00 Uhr finden das nächste offene Treffen und parallel die nächste Vorstandssitzung in Form einer Videokonferenz statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind wie gewohnt ebenfalls alle anderen an der Computertruhe interessierten Menschen herzlich willkommen.
Tagesordnung:
Fragen zum letzten Protokoll
Standortübergreifender Austausch mit unseren Mitgliedern
Stand des Feedback-Formulars für Spendenempfänger*innen
Am 12. Januar um 20:00 Uhr finden das nächste offene Treffen und parallel die nächste Vorstandssitzung in Form einer Videokonferenz statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind wie gewohnt ebenfalls alle anderen an der Computertruhe interessierten Menschen herzlich willkommen.
Hinweis: Wir ihr vielleicht bemerkt habt, hat sich unser Rhythmus geändert. Unsere Treffen finden nämlich ab sofort immer am zweiten Mittwoch eines Monats statt.
Tagesordnung:
Fragen zum letzten Protokoll
Standortübergreifender Austausch mit unseren Mitgliedern
Neues vom Datenschutz-Team
Rückblick zum vergangenen rC3
Stand des Feedback-Formulars für Spendenempfänger*innen
Aufnahme von Nichtmitgliedern in unsere Signal-Gruppen
Umgang mit Anfragen nach besser ausgestatteten (Zweit-)Geräten
Annahme von Smartphones/Tablets hinterfragen, die keine Sicherheitsaktualisierungen mehr erhalten
Am 15. Dezember um 20:00 Uhr finden das nächste offene Treffen und parallel die nächste Vorstandssitzung in Form einer Videokonferenz statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind wie gewohnt ebenfalls alle anderen an der Computertruhe interessierten Menschen herzlich willkommen.
Tagesordnung:
Fragen zum letzten Protokoll
Standortübergreifender Austausch mit unseren Mitgliedern
Neues vom Datenschutz-Team
Stand der rC3-Vorbereitungen
Stand des Adventsrätsels
Stand des Feedback-Formulars für Spendenempfänger*innen
Unglücklicherweise hat die Pandemie weiterhin unser aller Leben fest im Griff und es wird auch dieses Jahr leider keinen 37C3 geben. Der Chaos Computer Club (CCC) wird jedoch vom 27. bis 30. Dezember eine Neuauflage der Remote Chaos Experience (rC3) veranstalten. Und wir freuen uns schon tierisch darauf, dass wir erneut die Möglichkeit erhalten haben, eine Assembly in der ebenfalls wieder verfügbaren rC3.world betreiben zu dürfen. Dort hatten wir letztes Jahr einen Riesenspaß und durften viele neue und tolle Kontakte knüpfen und bestehende vertiefen. Falls ihr euch nicht genau vorstellen könnt, wie diese rC3.world aussehen kann, könnt ihr euch ein paar Screenshots vom letzten Mal anschauen.
Wer uns dort besuchen möchte, benötigt als Voraussetzung jedoch ein Ticket. Aktuell (Stand 12. Dezember) sind auf der Vorverkaufsseite noch Standard-Tickets für lau, Supporter-Tickets für mindestens 1 € und Business-Tickets für mindestens 50 € verfügbar.
Wir würden uns freuen, euch in unserer Assembly begrüßen zu dürfen.
Nachtrag vom 28. Dezember 2021
Um zu unserer Assembly in der 2D-Welt zu gelangen, geht einfach von der Lobby aus nach Norden zur Ferry Dusk Bay und zum Pier für die Überfahrt nach Solar Island. Dort einfach so lange nach Süden laufen – am Windpark und dem großen Bällebad vorbei – bis ihr den Eingang zur Computertruhe seht, der euch direkt in unser Wohnzimmer führt.