Archiv der Kategorie: Veranstaltungshinweis

Demonstration gegen Rechts und für die Demokratie am 4. Februar in Emmendingen

Anlässlich der Correctiv-Recherche über ein Geheimtreffen von Rechtsextremist*innen, bei dem es um die Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland ging, wird es am kommenden Sonntag, den 4. Februar, um 15:00 Uhr eine Demonstration auf dem Emmendinger Marktplatz geben.

Die Initiator*innen des Bündnisses Emmendingen steht auf! sind Menschen aus Emmendingen und Umgebung, die diese Vorfälle nicht einfach so stehen lassen können und sichtbar mit Gleichgesinnten gemeinsam gegen Rassismus und Hetze und für die Demokratie auf die Straße gehen möchten.

Der Flyer beinhaltet folgenden Text: "Emmendingen steht auf! Gemeinsam für die Demokratie! Gegen Rassismus und rechte Hetze! Sonntag, 04.02.24, 15 Uhr, Marktplatz Emmendingen. #NieWiederIstJetzt #DemokratieVerteidigen" Darunter befinden sich die Logos von 34 Organisationen.
Grafik mit freundlicher Genehmigung des Bündnisses.

Wir setzen in der Computertruhe seit fast neun Jahren gebrauchte Computer instand, um unter anderem geflüchteten Menschen aus aller Welt die Integration in Deutschland zu erleichtern. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, diesen Demo-Aufruf zu unterstützen.

Einladung zum nächsten offenen Treffen und zur Vorstandssitzung

Am 10. Januar um 20:00 Uhr finden das nächste offene Treffen und parallel die nächste Vorstandssitzung in Form einer Videokonferenz statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind wie gewohnt ebenfalls alle anderen an der Computertruhe interessierten Menschen herzlich willkommen.

Tagesordnung:

  1. Fragen zum letzten Protokoll
  2. Standortübergreifender Austausch mit unseren Mitgliedern
  3. Rückblick Adventsrätsel
  4. Rückblick 37C3
  5. Status der Umsetzung der Entscheidung, ab 2024 nur noch GNU/Linux zu installieren
  6. Sonstiges

„Computertruhe“ besucht den „37C3“ in Hamburg

Verschmelzung unseres „Computertruhe“-Logos mit dem Logo des „37C3“, das sich auf der Außenseite der Kiste befindet. Außerdem ist das Logo in Schwarz-Weiß und mit einem Dithering-Algorithmus bearbeitet worden.

Wir freuen uns sehr, dass es dieses Jahr wieder die Möglichkeit gibt, mit einer eigenen Assembly am Chaos Communication Congress teilnehmen zu dürfen. Der Kongress findet – wie seit vielen Jahren üblich – vom 27. bis 30. Dezember statt, allerdings erstmals seit 2016 wieder im nun sanierten Congress Center Hamburg (CCH).

Auf dem 35C3 und 36C3 war es uns ein wichtiges Anliegen, euch uns und unsere Arbeit vorzustellen. Aber wir wollten auch Menschen davon begeistern, uns als zukünftiges Mitglied ehrenamtlich zu unterstützen und sogar neue Standorte zu gründen. Das ist uns damals gelungen. Doch auch während der Pandemie kamen viele helfende Hände zu uns und allein im Frühjahr 2021 konnten sich vier neue Standorte etablieren. Darum werden sich zum 37C3 auch erstmals Mitglieder aus unterschiedlichen Standortteams in RL treffen, was sicherlich ein sehr spannendes und aufregendes Ereignis sein wird.

Wer ebenfalls auf dem Kongress sein wird und uns gerne mal treffen und kennenlernen möchte, ist ganz herzlich eingeladen, uns an unserer Assembly zu besuchen. Wir werden auch ein paar Goodies für euch bereithalten – versprochen. 😉

Einladung zum nächsten offenen Treffen und zur Vorstandssitzung

Am 13. Dezember um 20:00 Uhr finden das nächste offene Treffen und parallel die nächste Vorstandssitzung in Form einer Videokonferenz statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind wie gewohnt ebenfalls alle anderen an der Computertruhe interessierten Menschen herzlich willkommen.

Tagesordnung:

  1. Fragen zum letzten Protokoll
  2. Standortübergreifender Austausch mit unseren Mitgliedern
  3. Aktueller Status zu einigen Strategien, um dem Mangel an Laptops entgegenzuwirken
  4. Zukünftiger Umgang mit Windows-Installationen
  5. Umgang mit Weiterverkauf von Spenden durch Empfänger*innen
  6. Anpassung des Kontaktformulars bzgl. der Fundtruhe
  7. Sonstiges

Das „Computertruhe“-Adventsrätsel ist zurück

Dieses Jahr möchten wir euch während der Adventszeit wieder vier kleine Knobelaufgaben präsentieren. Jeden Adventssonntag um 12:00 Uhr werden wir unter dem Hashtag #ComputertruheAdventsrätsel im Fediverse sowie hier auf unserer Website eine oder mehrere kleine Rate-, Wissens- oder Schätzfragen veröffentlichen (ganz ehrlich gesagt, stehen noch gar nicht alle Rätsel fest 😳). Zwei ganze Tage lang – also bis zum darauffolgenden Dienstag um 12:00 Uhr – habt ihr dann Zeit, uns die Antworten als DM oder über unser Kontaktformular zuzuschicken. Die Person, die uns in diesem Quizzeitraum alle oder die meisten richtigen Antworten zusendet, darf sich über ein kleines Computertruhe-Präsent freuen. Gehen bei uns mehrere Einsendungen mit den richtigen Antworten ein, entscheidet das Los.

Wir wünschen euch viel Glück! 🎅

Auf einem Tischläufer befindet sich eine Scheibe aus einem Baumstamm, auf der eine „Computertruhe“-Tasse mit rötlichem Tee und ein paar Keksen in der Form des Vereinslogos angeordnet sind. Dahinter liegt ein Zweig einer Stechpalme, links steht ein Windlicht mit brennender Kerze darin, rechts befindet sich ein aus einem Baumrindenstück ausgesägter Elch.

Einladung zum nächsten offenen Treffen und zur Vorstandssitzung

Am 8. November um 20:00 Uhr finden das nächste offene Treffen und parallel die nächste Vorstandssitzung in Form einer Videokonferenz statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind wie gewohnt ebenfalls alle anderen an der Computertruhe interessierten Menschen herzlich willkommen.

Tagesordnung:

  1. Fragen zum letzten Protokoll
  2. Standortübergreifender Austausch mit unseren Mitgliedern
  3. Aktueller Status zu einigen Strategien, um dem Mangel an Laptops entgegenzuwirken
  4. Gefahrgutkennzeichnung beim Versand von Lithium-Ionen-Akkus
  5. Anfrage ans Finanzamt bzgl. Bedürftigkeitsnachweisen
  6. Aktueller Status der überarbeiteten Dokumentation zum Thema Sachspendenbescheinigungen
  7. Zukünftiger Umgang mit Windows-Installationen
  8. Sonstiges

Einladung zum nächsten offenen Treffen und zur Vorstandssitzung

Am 11. Oktober um 20:00 Uhr finden das nächste offene Treffen und parallel die nächste Vorstandssitzung in Form einer Videokonferenz statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind wie gewohnt ebenfalls alle anderen an der Computertruhe interessierten Menschen herzlich willkommen.

Tagesordnung:

  1. Fragen zum letzten Protokoll
  2. Standortübergreifender Austausch mit unseren Mitgliedern
  3. Aktueller Status zu einigen Strategien, um dem Mangel an Laptops entgegenzuwirken
  4. Gefahrgutkennzeichnung beim Versand von Lithium-Ionen-Akkus
  5. Anfrage ans Finanzamt bzgl. Bedürftigkeitsnachweisen
  6. Sonstiges

Einladung zum nächsten offenen Treffen und zur Vorstandssitzung

Am 13. September um 20:00 Uhr finden das nächste offene Treffen und parallel die nächste Vorstandssitzung in Form einer Videokonferenz statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind wie gewohnt ebenfalls alle anderen an der Computertruhe interessierten Menschen herzlich willkommen.

Tagesordnung:

  1. Fragen zum letzten Protokoll
  2. Standortübergreifender Austausch mit unseren Mitgliedern
  3. Teilnahme am Vintage Computing Festival Berlin 2023
  4. Aktueller Status zu einigen Strategien, um dem Mangel an Laptops entgegenzuwirken
  5. Gefahrgutkennzeichnung beim Versand von Lithium-Ionen-Akkus
  6. Sonstiges

Globaler Klimastreik am 15. September

Unter dem Motto „#EndFossilFuels“ fordert Fridays for Future am 15. September u. a.:

Verschmelzung unseres „Computertruhe“-Logos mit dem #EndFossilFuels-Logo.
  • Ein Ende der Finanzierung fossiler Brennstoffe.
  • Einen schnellen, gerechten und fairen Ausstieg aus allen fossilen Brennstoffen.
  • Massive Investitionen in gemeinschaftliche Projekte für erneuerbare Energien.
  • Wiedergutmachung der durch die Klimakrise entstandenen Schäden.

Die Computertruhe unterstützt weiterhin die Forderungen der Bewegung und ruft daher auf, sich an den Demonstrationen zu beteiligen. Auch an einigen unserer Standorte finden Aktionen statt. Wo genau, könnt ihr auf einer Karte des deutschen Fridays for Future-Ablegers sehen.

Präsenztreffen des Breisgauer Teams in Gutach im Breisgau

Wir freuen uns, dass das Breisgauer Team während der letzten Monate um mehrere aktive Mitglieder angewachsen ist. Aus diesem Grund hat das Team beschlossen, sich am kommenden Mittwoch, den 23. August, um 19:00 Uhr nach langer Zeit wieder in Präsenz zu treffen. Als Treffpunkt wurde das Restaurant Schwarzwälder Hof (Simonswälder Straße 79) in Bleibach, einem Ortsteil von Gutach im Breisgau, auserkoren.

Gäste, die das Computertruhe-Team und deren ehrenamtliche Arbeit näher kennenlernen möchten, sind herzlich eingeladen, dem Treffen beizuwohnen.

Wir wünschen allen Anwesenden einen wunderbaren Abend.