Archiv für den Monat: Juni 2022

Chance auf bis zu 1.500 € Fördergeld – Unterstütze uns bei der „GUT FÜR HIER. GUT FÜRS WIR.“-Aktion

Wir haben uns vor kurzem bei der Vereinsförderaktion GUT FÜR HIER. GUT FÜRS WIR. von ALDI SÜD beworben und haben tatsächlich die Chance erhalten, bis zu 1.500 € Fördergelder zu erhalten. Sofern wir auf einem der ersten drei Plätze landen, möchten wir dieses Geld nutzen, um SSDs zu kaufen. Denn immer häufiger erhalten wir Computer gespendet, die keine Festplatte oder SSD mehr eingebaut haben, da diese häufig aus Datenschutzgründen entfernt und vernichtet werden. Zusätzlich sind alte Festplatten relativ häufig defekt oder einfach zu langsam oder zu klein.

Doch wie kann man uns konkret unterstützen? Ganz einfach: Pro 20 €-Einkaufswert erhält man an der Kasse einer ALDI SÜD-Filiale einen neunstelligen Code aus Buchstaben und Zahlen, mit dem man für ein Projekt einer gemeinnützigen Einrichtung aus der Region abstimmen kann. Je mehr Stimmen ein Projekt bekommt, desto höher ist die Chance, dass es mit einem Geldbetrag von 1.500 € für den ersten, 1.000 € für den zweiten und 500 € für den dritten Platz unterstützt wird. Die Abstimmung läuft jedoch nur noch bis zum 3. Juli.

Wenn ihr der Computertruhe unter die Arme greifen möchtet, aufs Siegertreppchen zu gelangen, geht ihr einfach auf unsere Projektseite und gebt dort euren Code ein. Unser Projekt ist zwar der Filiale in Elzach zugewiesen, aber wir haben davon gehört, dass die Codes anderer Filialen wohl auch eingegeben werden können und zählen sollen.

Vielen Dank für eure Hilfe und drückt uns feste die Daumen. 🤞

Mitgliederversammlung

Liebes Mitglied der Computertruhe,

wir freuen uns, dich hiermit zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, 2. Juli, um 14:00 Uhr einladen zu dürfen.

Um auch unseren weit entfernt wohnenden Mitgliedern die Teilnahme unkompliziert zu ermöglichen, haben wir uns dazu entschieden, die Mitgliederversammlung gemäß § 6 Abs. 3 unserer Vereinssatzung erneut online abzuhalten.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
  3. Bestimmung der/des Versammlungsleiterin/Versammlungsleiters und der/des Protokollführerin/Protokollführers
  4. Abstimmung der Tagesordnung
  5. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Geschäftsjahr 2021
  6. Kassenbericht des Schatzmeisters für das Geschäftsjahr 2021
  7. Bericht der Kassenprüfer*innen für das Geschäftsjahr 2021
  8. Aussprache zu den Berichten 2021
  9. Entlastung des Vereinsvorstands für das Geschäftsjahr 2021
  10. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das bisherige Geschäftsjahr 2022
  11. Kassenbericht des Schatzmeisters für das bisherige Geschäftsjahr 2022
  12. Bericht der Kassenprüfer*innen für das bisherige Geschäftsjahr 2022
  13. Aussprache zu den Berichten 2022
  14. Entlastung des Vereinsvorstands für das bisherige Geschäftsjahr 2022
  15. Anträge an den Vorstand
  16. Sonstiges
  17. Verabschiedung

Wir freuen uns darauf, dir vom vergangenen Vereinsjahr der Computertruhe zu berichten und gemeinsam mit dir die Zukunft des Vereins gestalten zu dürfen.

Falls du einen oder mehrere Anträge zur Tagesordnung hast, dann reiche diese bitte gemäß § 6 Abs. 2 unserer Vereinssatzung mindestens sieben Tage vor der Mitgliederversammlung (25. Juni, 23:59 Uhr) schriftlich beim Vorstand ein. Der Vorstand wird diese dann auf der Wiki-Seite zur Mitgliederversammlung 2022 veröffentlichen. Über die Behandlung von Dringlichkeitsanträgen, die zwischen Antragsfrist und Eröffnung der Mitgliederversammlung gestellt werden, entscheidet gemäß § 6 Abs. 2 unserer Vereinssatzung die Mitgliederversammlung. Als antragstellende Person musst du die Dringlichkeit begründen.

Bei unserer Mitgliederversammlung werden wir wieder Senfcall als Videokonferenzsystem und OpenSlides als Präsentations- und Versammlungssystem nutzen. Für die Videokonferenz wurde ein spezieller Raum eingerichtet, der erst kurz vor Beginn der Mitgliederversammlung betreten werden kann. Auf das Programm OpenSlides werden nur stimmberechtigte Mitglieder Zugriff haben. Die Zugangsdaten für OpenSlides erhältst du von uns spätestens drei Tage vor der Mitgliederversammlung in einer separaten E-Mail. Du bist verpflichtet, diese Zugangsdaten keiner dritten Person zugänglich zu machen und unter strengem Verschluss zu halten.

Auf unserer Wiki-Seite zur Mitgliederversammlung 2022 findest du weitere Informationen zu Senfcall und OpenSlides sowie Anleitungen für eine erfolgreiche und entspannte Teilnahme an der Veranstaltung. Bitte beachte, dass wir die Inhalte auf dieser Seite ggf. noch ergänzen und aktualisieren. Wir bitten dich, dir diese Anleitungen und Hintergrundinformationen vorab anzuschauen.

Solltest du im Vorfeld noch konkrete Fragen haben, dann schicke uns bitte eine E-Mail.

Viele Grüße,
die Vorstandsmitglieder des Vereins Computertruhe e. V.

Einladung zum nächsten offenen Treffen und zur Vorstandssitzung

Am 8. Juni um 20:00 Uhr finden das nächste offene Treffen und parallel die nächste Vorstandssitzung in Form einer Videokonferenz statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind wie gewohnt ebenfalls alle anderen an der Computertruhe interessierten Menschen herzlich willkommen.

Tagesordnung:

  1. Fragen zum letzten Protokoll
  2. Standortübergreifender Austausch mit unseren Mitgliedern
  3. Stand der Ukraine-Hilfe
  4. Stand der Teilnahme am Digitaltag 2022
  5. Stand des Feedback-Formulars für Spendenempfänger*innen
  6. Planung der Mitgliederversammlung 2022
  7. Sonstiges