Schlagwort-Archive: Spendenaktion

Heute startete die Kassen- und Pfandspendeaktion „Bring dich ein für deinen Verein“ im „Netto“ in Kollnau

Bis zum 29. November könnt ihr darum in der Netto-Filiale in Waldkirch-Kollnau (Seilmattenstraße 4-6) das Breisgauer Computertruhe-Team unterstützen.

Das funktioniert auf die folgenden zwei Arten:

  1. Ihr rundet an der Kasse auf den nächsten 10 ct-Betrag auf und/oder
  2. ihr spendet euer Pfand am Pfandautomaten.

Ach und übrigens: Am 20. September, 18. Oktober und am 15. November verdoppelt Netto alle Spenden!

Kampagnen-Badge mit folgendem textuellen Inhalt: „Spende jetzt für unseren Verein! – Computertruhe e. V. – Informiere dich unter: netto-online.de/vereinsspende – Bring dich ein für deinen Verein – Jetzt bis 29.11.2025 spenden – Netto Marken-Discount“
Grafik mit freundlicher Genehmigung von „Netto Marken-Discount“.

Wir werden außerdem am Vereinstag, genauer am Samstag, den 20. September, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr auch einen Infostand vor der Filiale aufbauen. Dort könnt ihr uns besuchen, kennenlernen und mit Fragen zur Computertruhe löchern.

Wir danken euch schon jetzt für eure Unterstützung und kommt gerne an unserem Infostand vorbei, wir freuen uns auf euch.

„Spendenbox“-Aktion der „Rees FrischeMärkte KG“ unterstützt die „Computertruhe“ mit 800 €

Vom 1. April bis zum 30. Juni konnten in der EDEKA Rees-Filiale in Freiburg-Brühl Leergutbons für das Breisgauer Team der Computertruhe gespendet werden. Möglich machte dies die Spendenbox-Aktion der Rees FrischeMärkte KG. Seit mehreren Jahren unterstützt das Unternehmen soziale Projekte aus der Umgebung seiner Filialen, indem die Kund*innen Leergutbons für einen guten Zweck spenden können. Für die Computertruhe kamen im Aktionszeitraum 658,53 € zusammen, die Familie Rees rundete den Betrag großzügig auf 800 € auf.

Am Donnerstag, den 10. Juli, fand die Spendenübergabe in der Reeselounge in Malterdingen statt. Eingeladen waren Vertreter*innen von insgesamt zwölf Vereinen, welche im ersten Halbjahr 2025 mit der großartigen Summe von 16.800 € beschenkt werden konnten.

Philippa Pixberg aus der Marketingabteilung überreichte symbolisch Leinwände, auf denen der Name der Einrichtung und die Spendenhöhe aufgedruckt waren. Dabei bot sich den Vertreter*innen der Organisationen zusätzlich die Gelegenheit, sich und die Projekte, für die sie die Spenden einsetzen werden, vorzustellen. Annette vom Breisgauer Computertruhe-Team nahm die Spende vor Ort entgegen, welche für den Kauf von Solid State Drives (SSDs) eingesetzt werden soll. Denn obwohl wir glücklicherweise immer mehr Computer, insbesondere Laptops, gespendet bekommen, fehlen diesen oft die Massenspeicher. Durch den Zukauf neuwertiger SSDs können die Geräte schnell wieder instandgesetzt werden und sind zudem um einiges leistungsfähiger und somit automatisch nachhaltiger, da sie noch länger als ursprünglich vorgesehen verwendet werden können.

Foto zweier lächelnder Frauen, die gemeinsam eine Leinwand in Händen halten. Darauf sind eine SSD und ein Wagen mit Monitoren abgebildet, hinter dem zwei Menschen stehen. Außerdem steht darauf folgender Text: „Computertruhe – Mit der Leergutbon-Spende unserer Kunden inklusive der Aufstockung von der Rees FrischeMärkte KG konnten insgesamt 800,00 € gesammelt werden!“
Philippa Pixberg (rechts) aus der Marketingabteilung übergibt symbolisch die Spende an Annette Linder vom Breisgauer Team (Foto mit freundlicher Genehmigung von „Region im Blick/DB“).

Nach der Preisübergabe waren alle Gäste noch zu Getränken und einem Imbiss vom Grill eingeladen und konnten so in lockerer Atmosphäre untereinander und mit Tanja Rees, Mitinhaberin der gleichnamigen Einkaufsmärkte, sowie weiteren EDEKA Rees-Mitarbeiter*innen ins Gespräch kommen.

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei Familie Rees und ihrem gesamten Team sowie den Kund*innen für die tolle Spende und Wertschätzung bedanken.

Noch bis 4. Mai für die Spendeninitiative „Bring dich ein für deinen Verein“ von „Netto“ abstimmen

„Bring dich ein für deinen Verein“ ist eine regionale Spendeninitiative des Lebensmitteleinzelhändlers Netto Marken-Discount, mir der gemeinnützige Vereine in ganz Deutschland finanziell unterstützt werden. Vom 04. August bis 29. November 2025 können Kund*innen in den Netto-Filialen mit ihren Kassen- und Pfandspenden Vereinen aus ihrer Region helfen.

Kampagnen-Badge mit folgendem textuellen Inhalt: „Stimme jetzt für unseren Verein! – Computertruhe e. V. – Informiere dich unter: netto-online.de/vereinsspende – Bring dich ein für deinen Verein – Jetzt abstimmen bis 04.05.2025 – Netto Marken-Discount“
Grafik mit freundlicher Genehmigung von „Netto Marken-Discount“.

Ob man auch die Computertruhe in einer der Breisgauer Filialen unterstützen kann, hängt vom Ergebnis einer vom 21. April bis 4. Mai stattfindenden Online-Abstimmung ab. Daher würden wir uns freuen, wenn ihr für uns abstimmen würdet. Hierzu müsst ihr lediglich eine Mailadresse angeben, an die ein Teilnahmebestätigungslink geschickt wird. Die Adresse wird laut den Teilnahmebedingungen jedoch ausschließlich zur Abwicklung der Abstimmung gespeichert und verarbeitet (sofern ihr keinen Newsletter abonniert) und nach Durchführung der Aktion wieder gelöscht wird.

Leergutbon-Spendenaktion der „Rees FrischeMärkte KG“ startet am 1. April in Freiburg-Brühl

Vom 1. April bis zum 30. Juni können in der EDEKA Rees-Filiale in Freiburg-Brühl Leergutbons für das Breisgauer Team der Computertruhe gespendet werden. Das Geld aus dieser Aktion wird für den Kauf von Solid State Drives (SSDs) eingesetzt.

Denn obwohl wir glücklichweise immer mehr Computer, insbesondere Laptops, gespendet bekommen, so fehlt diesen oft eine Festplatte oder SSD. Um die Computer so schnell wie möglich instandgesetzt wieder weitergeben zu können, müssen sie deswegen mit neuen SSDs ausgestattet werden. Dadurch werden die Geräte außerdem um einiges leistungsfähiger und somit automatisch nachhaltiger, da sie noch länger als ursprünglich vorgesehen verwendet werden können.

Möglich macht das die Spendenbox-Aktion der Rees FrischeMärkte KG. Seit mehreren Jahren unterstützt das Unternehmen soziale Projekte aus der Umgebung seiner Filialen, in dem seine Kund*innen Leergutbons für einen guten Zweck spenden können. Zusätzlich rundet das Unternehmen den Betrag am Ende der Sammelaktion nach eigenem Ermessen auf.

Heute beginnt die „Kaufland“-Voting-Aktion „Jeder Cent zählt. Jetzt entscheidest du!“ mit uns in Emmendingen

Kampagnen-Badge mit folgendem textuellen Inhalt: „Jeder Cent zählt! Kaufland für mehr Nachhaltigkeit. Stimme für uns ab!“ Zudem sind ein 1-Cent-Stück abgebildet, welches in einen Schlitz fällt, und das „Kaufland“-Logo mit dem Slogan „Hier bin ich richtig“.
Grafik mit freundlicher Genehmigung von „Kaufland“.

Vom 10. März bis zum 30. April habt ihr bei jedem Einkauf im Kaufland in Emmendingen die Möglichkeit, euren Zahlungsbetrag an der Kasse aufzurunden und eure Pfandbons für einen guten Zweck zu spenden. Danach erhaltet ihr einen sogenannten Voting-Code, mit dem ihr auf der Spendenkampagnenseite für die Computertruhe abstimmen könnt.

Die Computertruhe ist dezentral strukturiert, d. h. es gibt in Deutschland Standorte in mehreren Städten und Regionen. Zudem sind manche Teams vor Ort, wie hier im Breisgau, ebenfalls dezentral organisiert, da die einzelnen Mitglieder teilweise ziemlich weit voneinander entfernt wohnen. Da außerdem das Spendenaufkommen an den Standorten unterschiedlich ausfällt, ist es nicht ungewöhnlich, dass bestimmte Dinge, z. B. Sachspenden in Form von Computern und Hardwarekomponenten oder Ersatzteile, ungleich verteilt sind. Hinzu kommt, dass der Vorstand regelmäßig die Standorte mit Verbrauchsmaterialien, z. B. Reinigungsmittel, und mit Informations- und Werbematerial versorgt. Und häufig bekommt der Verein auch Sachspenden von Menschen angeboten, die nicht in der Nähe eines unserer Standorte leben. Aus all diesen Gründen sind wir auf Versandunternehmen angewiesen, um eine reibungslose Vereinsarbeit gewährleisten zu können.

Sofern wir also am Ende des Aktionszeitraums die meisten Stimmen gesammelt haben, werden wir das erhaltene Geld nutzen, um damit Versandmarken und Versandmaterial, wie bspw. Paketklebeband, zu erwerben. Wir freuen uns daher über jede einzelne Stimme von euch.

Wenn ihr an dieser Spendenkampagne nicht teilnehmen könnt oder wollt, uns uns aber dennoch gerne unterstützen möchtet, so könnt ihr alternativ bei unserer betterplace.org-Kampagne „Unterstütze uns beim Hardware-Versand“ vorbeischauen und direkt dort Geld für denselben Zweck spenden.

Matching-Aktion von „betterplace.org“: Vom 14. bis 16. Februar 50 % extra auf jede Spende

Die Spendenplattform betterplace.org führt vom 14. bis zum einschließlich 16. Februar eine besondere Spendenkampagne durch. Anlässlich des Valentinstags wird jede Einzelspende bis zu 150 €, die an ein teilnehmendes Projekt aus Baden-Württemberg geht, um 50 % verstärkt. Wenn also jemand bspw. 50 € spendet, legt betterplace.org weitere 25 € obendrauf.

Sharepic mit dem textuellen Inhalt: „Matching zum Valentinstag: 50 % extra auf jede Spende für Projekte in Baden-Württemberg“. Des Weiteren besteht das Sharepic aus Grafiken im Clipart-Stil. Im Hintergrund befindet sich der Umriss des Landes Baden-Württemberg. Davor schwebt ein Abreisskalender, auf dem „14 FEB“ steht. Daneben befinden sich zwei geöffnete Hände, die kleine Herzchen in Empfang nehmen, die ihnen aus dem Kalender entgegenfliegen.

Ermöglicht wird diese Aktion durch eine Förderung der Postcode Lotterie, die insgesamt 25.000 € für den guten Zweck zur Verfügung stellt.

betterplace.org ist eine zuverlässige Plattform, über die wir schon seit vielen Jahren Geldspenden für unterschiedliche Bedarfe sammeln, z. B. für Raum- und Lagermieten, Ersatzteile oder Versandmarken. Unsere aktuellen Bedarfe können direkt auf unserer Organisationsseite eingesehen und gefördert werden.

Wir freuen uns über jeden einzelnen Euro, den ihr uns während des Aktionszeitraums zukommen lasst (und selbstverständlich auch darüber hinaus 😉). 🧡

Wir brauchen eure Stimmen, um für die Spendenaktion der „Rees FrischeMärkte KG“ zugelassen zu werden

Die Rees FrischeMärkte KG, die u. a. im Breisgau einige Edeka-Supermärkte betreibt, wird dieses Jahr erneut eine Spendenkampagne für gemeinnützige Einrichtungen veranstalten. Hierbei werden Kund*innen die Möglichkeit erhalten, ihre Leergutbons für einen guten Zweck zu spenden. Unser Breisgauer Team hatte 2021 schon einmal die Chance bekommen, bei dieser Aktion mitzumachen, und damals 1.500 € für den Verein erhalten.

Wir möchten dieses Jahr ein weiteres Mal an dieser Spendenaktion teilnehmen, da wir dringend Geld für die Anschaffung von SSDs benötigen. Derzeit erhalten wir nämlich häufig Computer gespendet, bei denen die Festplatten oder SSDs aus Datenschutzgründen ausgebaut wurden und somit von uns ersetzt werden müssen. Eine neue SSD kostet dabei aktuell ca. 15-20 €.

Da in diesem Jahr nur insgesamt sechs Organisationen für die Leergutbon-Aktion zugelassen werden, wurde eine Online-Abstimmung ins Leben gerufen. Die sechs Organisationen, die bis Ende Februar die meisten Stimmen erreicht haben, dürfen an der Spendenaktion teilnehmen. Eine Registrierung zur Stimmabgabe ist hierfür übrigens nicht notwendig. Man muss lediglich auf den rot umrandeten Bereich mit dem ❤️ und der aktuellen Stimmenanzahl klicken, der in der Organisationsübersicht rechts neben unserem Verein in der Ecke steht (bei Mobilgeräten kann dieser Bereich über dem Foto platziert und somit etwas schwerer zu erkennen sein). Es lässt sich übrigens mindestens eine Stimme pro Tag und Endgerät abgeben. 😉

Bitte stimmt zahlreich für uns ab, so dass wir hoffentlich auch in diesem Jahr wieder in der Lage sein werden, mehr als 1.000 Menschen mit gebrauchten Rechnern unterstützen und deren Leben ein klein wenig besser machen zu können.

Spendenaktion der „Rees FrischeMärkte KG“ erzielt 25.200 € für Vereine aus der Region

Badge mit dem Text „Spende für die Computertruhe e.V. – Mit der Leergutbon-Spende unserer Kunden inklusive der Aufstockung von Rees FrischeMärkte KG konnten hierfür 1.500,00 € gespendet werden“.

Letzte Woche folgten Julia und Marco vom Breisgauer Computertruhe-Team der Einladung der Rees FrischeMärkte KG in die Lounge des Edeka Rees-Lebensmittelmarktes nach Malterdingen. Dort waren Vertreter*innen von 15 weiteren, ebenfalls gemeinnützigen Einrichtungen aus der Region zu Gast. Anlass war die Übergabe von Spendengeldern in Höhe von 25.200 €, die die Leergutbon-Aktion des Unternehmens im zweiten Halbjahr 2020 und im ersten Halbjahr 2021 erzielt hatte.

Kund*innen der Rees-Märkte in Freiburg und Umgebung hatten die Möglichkeit, sich ihre Pfandbons nicht ausbezahlen zu lassen, sondern sie in Sammelboxen zu stecken und somit für einen guten Zweck zu spenden. Die dabei zustande gekommenen Beträge wurden vom Unternehmen zudem aufgerundet. Davon profitierte auch die Computertruhe, die 1.500 € in Empfang nehmen durfte.

Tanja Rees, Mitinhaberin der gleichnamigen Einkaufsmärkte, überreichte den Vereinsvertreter*innen auf der Dachterrasse der Lounge symbolisch Leinwände, auf denen der Name der Einrichtung und die Spendenhöhe aufgedruckt waren. Dabei bot sich den Vertreter*innen der Organisationen zusätzlich die Gelegenheit, sich und ihre Projekte, für die sie die Spenden einsetzen werden, vorzustellen.

Nach der Spendenübergabe konnten in lockerer Atmosphäre und beim Verzehr leckerer Häppchen und Getränke nette Gespräche mit den anderen Preisträger*innen und einigen Mitarbeiter*innen des Unternehmens geführt werden.

Julia und Marco haben den Abend genossen und sich sehr über die Vereinsförderung gefreut, die es uns u. a. ermöglicht, neue Lagerflächen für den Verein planungssicher anzumieten. Daher möchten wir uns nochmals herzlich bei Tanja Rees und ihrem gesamten Team bedanken.