Schlagwort-Archive: Netzwerk Flüchtlinge Waldkirch

Nächstes Treffen des „Netzwerks Flüchtlinge“ am 16. Januar

Am Dienstag, 16. Januar, um 18:00 Uhr trifft sich das Netzwerk Flüchtlinge im Mehrgenerationenhaus Rotes Haus in der Emmendinger Straße 3 in Waldkirch. Der Raum ist barrierefrei.

Tagesordnung:

  1. Rückmeldung zum Protokoll
  2. Informationen aus dem Netzwerk und gegenseitiger Austausch
  3. Vorstellung des Teams Integrationsmanagement und gegenseitiger Austausch
  4. Unterbringung von Geflüchteten / Städtische Standards zur Unterbringung
  5. Sonstiges

„Netzwerk Flüchtlinge“ trifft sich am kommenden Dienstag

Am Dienstag, 7. November, um 18:00 Uhr trifft sich das Netzwerk Flüchtlinge in der Katholischen Seelsorgeeinheit Waldkirch, Kirchplatz 7. Der Raum ist barrierefrei.

Tagesordnung:

  1. Rückmeldung zum Protokoll
  2. Informationen aus dem Netzwerk und gegenseitiger Austausch
  3. Integrationsmanagement
  4. Patenschaften – Arbeitsgruppen, wie neue Pat*innen gefunden werden können
  5. Sonstiges

Mitglieder des „Netzwerks Flüchtlinge“ treffen sich am 26. September in Kollnau

Das nächste Treffen des Netzwerks Flüchtlinge findet am Dienstag, 26. September, um 18:00 Uhr im Evangelischen Pfarramt Kollnau, Paul-Gerhardt-Weg 1, statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Initiativen sind herzlich dazu eingeladen. Der Raum ist barrierefrei.

Tagesordnung:

  1. Rückmeldung zum Protokoll
  2. Informationen aus dem Netzwerk
  3. Ergebnisse der Besprechung zur Erstausstattung von Wohnungen von Caritas und Dezernat III
  4. Ergebnisse der Besprechung von Netzwerk Flüchtlinge, Dezernat II, Dezernat III und Wohnungswirtschaft zu den Standards in der städtischen Unterbringung
  5. Sonstiges

Die Veranstaltung dauert bis 19:30 Uhr. Danach besteht die Möglichkeit, das Treffen bei Getränken und etwas zu knabbern ausklingeln zu lassen.

Nächstes Treffen des „Netzwerks Flüchtlinge“ findet am 28. Juni in Waldkirch statt

Am Mittwoch, 28. Juni, um 18:00 Uhr trifft sich das Netzwerk Flüchtlinge im Mehrgenerationenhaus Rotes Haus in der Emmendinger Straße 3 in Waldkirch. Der Raum ist barrierefrei.

Tagesordnung:

  1. Rückmeldung zum Protokoll
  2. Gegenseitige Information und Austausch
  3. Wohnungsvermittlung an Flüchtlinge / Standards der Stadt Waldkirch
  4. Missio-Truck in Waldkirch
  5. Interkulturelle Wochen in Waldkirch
  6. Sonstiges

„Netzwerk Flüchtlinge“ trifft sich am kommenden Dienstag im Roten Haus

Am Dienstag, 9. Mai, trifft sich das Netzwerk Flüchtlinge um 18:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Rotes Haus in der Emmendinger Straße 3 in Waldkirch. Der Raum ist barrierefrei.

Das Treffen widmet sich dieses Mal ausschließlich den Themen Beschäftigung, Ausbildung und Arbeit für Flüchtlinge. Folgendende Referent*innen werden anwesend sein:

  • Rebecca Bergtholdt, Arbeitsvermittlerin für Asylbewerber*innen von der Agentur für Arbeit, spricht darüber, unter welchen Voraussetzungen und wie Flüchtlinge im laufenden Asylverfahren bzw. Flüchtlinge mit einer Duldung gefördert werden.
  • Steffen Hauff vom Jobcenter Emmendingen, Zentrum Arbeit für Flüchtlinge (ZAF), spricht über die Unterstützung von anerkannten Flüchtlingen durch das Jobcenter. Neben einem Einblick in die Fördermöglichkeiten des Jobcenters stellt er den Beratungsweg in Bezug auf Arbeitsaufnahme, Ausbildung und Arbeit dar.
  • Ein Vertreter der Handwerkskammer Freiburg wird über die Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk referieren. Neben den Chancen, die sich Flüchtlingen im Handwerk bieten, gibt der Vortrag einen Einblick in die Unterstützung für Flüchtlinge durch die Handwerkskammer.
  • Frank Dehring von der WABE gGmbH wird das Projekt Perspektiven für jugendliche Flüchtlinge (PerjuF) präsentieren.

Alles Gute, liebe Truhe!

Kuchen mit zwei Kerzen.Heute vor genau zwei Jahren startete die Computertruhe im Rahmen des Netzwerks Flüchtlinge Waldkirch als ein Projekt der Elzpiraten. Seitdem hat sich viel getan.

In dieser Zeit wurden knapp 300 Computer, über 170 Bildschirme, mehr als ein Dutzend Drucker, einige Mobilfunktelefone und weitere Kleingeräte bedürftigen Menschen kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Mit einigen Rechnern wurden außerdem in zwei Flüchtlingsunterkünften in Winden im Elztal und in Simonswald und im Jugendzentrum Denzlingen Computerecken eingerichtet.

Am 18. Juni des letzten Jahres wurde dann in Waldkirch die Computertruhe in den Verein Computertruhe e. V. umgewandelt – somit wird es im Sommer also nochmals Geburtstagsfeierlichkeiten geben. 😃

Seit Anfang 2017 gibt es Verstärkung aus Lemgo, so dass unsere Ziele nun auch in Teilen Nordrhein-Westfalens verfolgt werden.

Des Weiteren stellte sich die Computertruhe mit einigen Infoständen der Öffentlichkeit vor, z. B. beim s’Fairle – Zukunftsmarkt oder beim Zeitstifter Preis 2016, und hatte vor kurzem ihre erste Informationsveranstaltung, um ebenfalls dem Vereinszweck der „Förderung der Bildung“ gerecht zu werden.

Und zuletzt trat der Verein dem Bündnis halt!zusammen – Waldkirch für Mitmenschlichkeit und Toleranz bei, um ein Zeichen gegen Gewalt, Rassismus und Rechtsextremismus zu setzen.

Wer nun Lust bekommen hat, mit uns zusammen bei einem Stückchen Geburtstagskuchen den zweiten Geburtstag des Projekts zu feiern, ist herzlich zum heutigen Treffen in Waldkirch eingeladen.

Nächstes Treffen des „Netzwerks Flüchtlinge“ am 4. April in Waldkirch

Am Dienstag, 4. April, um 18:00 Uhr trifft sich das Netzwerk Flüchtlinge im katholischen Gemeindezentrum St. Margarethen (Kirchplatz 7) in Waldkirch im kleinen Saal. Der Raum ist barrierefrei.

Tagesordnung:

  1. Rückmeldung zum Protokoll
  2. Gegenseitige Information und Austausch
  3. Missio-Truck in Waldkirch
  4. Interkulturelle Wochen in Waldkirch
  5. Standards in der Anschlussunterbringung
  6. Sonstiges

Das „Netzwerk Flüchtlinge“ trifft sich am 21. Februar in Kollnau

Das nächste Treffen des Netzwerks Flüchtlinge findet am Dienstag, 21. Februar, um 18:00 Uhr in der Mensa der Realschule Kollnau in der Kollnauer Strasse 23 statt. Der Raum ist barrierefrei.

Tagesordnung:

  1. Rückmeldung zum Protokoll
  2. Kurzvortrag von Herrn Reger, Leiter des Dezernats III der Stadt Waldkirch, zu der Unterbringung von Geflüchteten mit anschließendem Austausch
  3. Gegenseitige Information und Austausch
  4. Förderung der Kontakte zwischen Vereinen und Flüchtlingen
  5. Bericht vom Besuch des Waldhauses am 03.02.
  6. Bericht vom Treffen der Patinnen und Paten am 14.02.
  7. Sonstiges

Mitglieder des „Netzwerks Flüchtlinge“ treffen sich am kommenden Dienstag in Kollnau

Am Dienstag, 17. Januar, trifft sich das Netzwerk um 18:00 Uhr in der Mensa der Realschule Kollnau in der Kollnauer Strasse 23. Der Raum ist barrierefrei.

Tagesordnung:

  1. Rückmeldung zum Protokoll
  2. Austausch und gegenseitige Information
  3. Wohnungssuche des Caritasvereins
  4. Waldhaus: 2 Bewohner des Waldhaus berichten
  5. Treffen der Patinnen und Paten im Februar
  6. Integrationskonzept der Stadt Waldkirch – Abschnitt Flüchtlinge
  7. Sonstiges

„Netzwerk Flüchtlinge“ trifft sich am kommenden Mittwoch im „Roten Haus“

Am  Mittwoch, 16. November, trifft sich das Netzwerk um 18 Uhr im Roten Haus in der Emmendinger Straße 3 in Waldkirch. Der Raum ist barrierefrei.

Tagesordnung:

  1. Rückmeldung zum Protokoll
  2. Umsetzung der Wohnsitzauflage
  3. Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen, Arbeitsgelegenheiten, Freiwilliges Soziales Jahr
  4. Flüchtlinge in Praktika und Ausbildung
  5. Mediathek Waldkirch: Literatur und Führung
  6. Präsentation des Online-Tools zur Ehrenamtskoordination
  7. Begegnungsfest Waldkirch Hilft am 20. November
  8. Dolmetscher: Führungszeugnis, Veranstaltung
  9. Sonstiges