Breisgauer Team erhält Hardwarespende von der „Commoda Steuerberatung“

Die Commoda GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft ist eine junge, moderne und digitale Kanzlei mit derzeit 30 Mitarbeitenden. Die Kanzlei bietet eine umfassende und kompetente Beratung in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten.

Ende letzten Jahres, kurz vor Weihnachten, hat unser Team aus dem Breisgau ein umfangreiches Hardwarepaket gespendet bekommen. Neben elf Mini-Desktop-PCs wurden ebenso zahlreiche Tastaturen, Mäuse und Kabel übergeben, die derzeit am Standort Breisgau aufbereitet und für die Weitergabe vorbereitet werden.

Foto zweier Frauen, die sich in einem weihnachtlich geschmückten Wohnzimmer mit einem Weihnachtsbaum im Hintergrund befinden. Beide tragen rote Zipfelmützen, halten je zwei Mini-Desktops in den Händen und lächeln in die Kamera.
Julia Opferkuch, Geschäftsführerin der „Commoda GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft“, übergibt Annette Linder, Mitglied des „Computertruhe“-Vorstands und des Breisgauer Standortteams, die Hardwarespende (v. l. n. r.).

Für die tolle Spende und die rundum gelungene Organisation möchten wir uns nochmals herzlich bei der Commoda Steuerberatung bedanken.

Einladung zum nächsten offenen Treffen und zur Vorstandssitzung

Am 14. Mai um 20:00 Uhr finden das nächste offene Treffen und parallel die nächste Vorstandssitzung in Form einer Videokonferenz statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind wie gewohnt ebenfalls alle anderen an der Computertruhe interessierten Menschen herzlich willkommen.

Tagesordnung:

  1. Fragen zum letzten Protokoll
  2. Standortübergreifender Austausch mit unseren Mitgliedern
  3. CONputertruhe 2025
  4. Gulaschprogrammiernacht 2025
  5. Maker Faire Hannover
  6. Zukunft des Neumitgliederpakets
  7. Sonstiges

„Computertruhe“ erhält großzügige Laptopspende aus Norderstedt

Große Freude kam bereits im Juli bei dem ehrenamtlich tätigen Team am Standort Nord der Computertruhe auf, als die erste Kontaktaufnahme seitens der VitalAire GmbH aus Norderstedt stattfand. Das zu den führenden Home-Healthcare-Unternehmen Deutschlands zählende Unternehmen wandte sich im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative an die Computertruhe mit dem Angebot über 100 Laptops in voraussichtlich zwei Chargen spenden zu wollen.

Da der Standort Nord, der mit seinen Freiwilligen an verschiedenen Orten in Hamburg und Schleswig-Holstein tätig ist, zu den jüngsten des Vereins Computertruhe e. V. zählt, war die Freude im Team über das großzügige Angebot riesig. Durch die sehr gut ausgestatteten Laptops, die zuvor durch die IT-Mitarbeitenden der VitalAire GmbH zur Übergabe vorbereitet wurden, wird der Standort in die Lage versetzt, rasch viele bedürftige Menschen und gemeinnützige Organisationen in der Region zu unterstützen.

Foto von sieben freundlich dreinblickenden Personen, die hinter einem Tisch stehen, auf dem sich sieben Laptopstapel befinden. Eine Person ist weiblich, die anderen männlich gelesen. Fast alle Personen tragen einen dunklen Zipper, auf dem sich das Logo des Unternehmens befindet. Eine Person hält eines des Dell-Laptops in die Kamera.
Mitarbeitende der „VitalAire GmbH“ mit einem Teil der Spendenlaptops für die „Computertruhe“ (Foto mit freundlicher Genehmigung der „VitalAire GmbH“).

Die Computertruhe bedankt sich ganz herzlich für die erste Charge Laptops, die wir am 11. Dezember abholen konnten. Die Geräte werden jetzt getestet, gereinigt und neu installiert, so dass sie anschließend in der Region Nord und dem gesamten Bundesgebiet ausgegeben werden können.

Noch bis 4. Mai für die Spendeninitiative „Bring dich ein für deinen Verein“ von „Netto“ abstimmen

„Bring dich ein für deinen Verein“ ist eine regionale Spendeninitiative des Lebensmitteleinzelhändlers Netto Marken-Discount, mir der gemeinnützige Vereine in ganz Deutschland finanziell unterstützt werden. Vom 04. August bis 29. November 2025 können Kund*innen in den Netto-Filialen mit ihren Kassen- und Pfandspenden Vereinen aus ihrer Region helfen.

Kampagnen-Badge mit folgendem textuellen Inhalt: „Stimme jetzt für unseren Verein! – Computertruhe e. V. – Informiere dich unter: netto-online.de/vereinsspende – Bring dich ein für deinen Verein – Jetzt abstimmen bis 04.05.2025 – Netto Marken-Discount“
Grafik mit freundlicher Genehmigung von „Netto Marken-Discount“.

Ob man auch die Computertruhe in einer der Breisgauer Filialen unterstützen kann, hängt vom Ergebnis einer vom 21. April bis 4. Mai stattfindenden Online-Abstimmung ab. Daher würden wir uns freuen, wenn ihr für uns abstimmen würdet. Hierzu müsst ihr lediglich eine Mailadresse angeben, an die ein Teilnahmebestätigungslink geschickt wird. Die Adresse wird laut den Teilnahmebedingungen jedoch ausschließlich zur Abwicklung der Abstimmung gespeichert und verarbeitet (sofern ihr keinen Newsletter abonniert) und nach Durchführung der Aktion wieder gelöscht wird.

Die „Computertruhe“ feiert ihren zehnten Geburtstag

Clipart eines Schokoladenkuchens, auf dem zwei orangefarbene, brennende Kerzen in Form der Ziffern Eins und Null stecken.

Am 19. April 2015 ging die Computertruhe als Projekt der Elzpiraten im Rahmen der Teilnahme am Netzwerk Flüchtlinge Waldkirch an den Start. Damals war den Gründer*innen nicht klar, wohin die Reise gehen sollte. Nur etwa ein Jahr später wurde das Projekt bereits in einen unabhängigen, gemeinnützigen Verein umgewandelt. Und seit dem Jahr 2017 sind deutschlandweit nach und nach weitere Standorte hinzugekommen, sodass sich die Anzahl aktuell auf zehn beläuft. Mit derzeit über 150 Mitgliedern, die den Verein aktiv sowie passiv unterstützen, wurden in den letzten zehn Jahren Tausende gebrauchte Geräte wieder funktionstüchtig gemacht, um zahlreichen Menschen zu helfen – sei es direkt oder indirekt über gemeinnützige Einrichtungen. Wer sich einen umfassenden Überblick über die Leistungen des Vereins im Laufe der Zeit verschaffen möchte, findet in den Jahresrückblicken eine hilfreiche Zusammenfassung.

Mit der CONputertruhe, dem ersten bundesweiten Präsenztreffen inklusive ordentlicher Hybrid-Mitgliederversammlung im Heinz Nixdorf MuseumsForum, dem weltgrößten Computermuseum, in Paderborn, möchten wir unseren Mitgliedern Anerkennung und Dankbarkeit für zehn wunderbare Jahre Computertruhe entgegenbringen und ihnen die Möglichkeit bieten, sich endlich auch persönlich kennenzulernen und auszutauschen. Denn unsere Mitglieder sind über ganz Deutschland verteilt und unsere alltägliche Vereinsarbeit erfolgt hauptsächlich digital, dezentral und asynchron, um die Vereinbarkeit mit Beruf, Familie und Freizeit zu ermöglichen. Zudem möchten wir Neumitglieder und Interessent*innen für das ehrenamtliche Engagement in der Computertruhe begeistern und zeigen, dass wir trotz räumlicher Entfernung eine tolle Gemeinschaft sind.

Einladung zum nächsten offenen Treffen und zur Vorstandssitzung

Am 9. April um 20:00 Uhr finden das nächste offene Treffen und parallel die nächste Vorstandssitzung in Form einer Videokonferenz statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind wie gewohnt ebenfalls alle anderen an der Computertruhe interessierten Menschen herzlich willkommen.

Tagesordnung:

  1. Fragen zum letzten Protokoll
  2. Standortübergreifender Austausch mit unseren Mitgliedern
  3. CONputertruhe 2025
  4. Sonstiges

Leergutbon-Spendenaktion der „Rees FrischeMärkte KG“ startet am 1. April in Freiburg-Brühl

Vom 1. April bis zum 30. Juni können in der EDEKA Rees-Filiale in Freiburg-Brühl Leergutbons für das Breisgauer Team der Computertruhe gespendet werden. Das Geld aus dieser Aktion wird für den Kauf von Solid State Drives (SSDs) eingesetzt.

Denn obwohl wir glücklichweise immer mehr Computer, insbesondere Laptops, gespendet bekommen, so fehlt diesen oft eine Festplatte oder SSD. Um die Computer so schnell wie möglich instandgesetzt wieder weitergeben zu können, müssen sie deswegen mit neuen SSDs ausgestattet werden. Dadurch werden die Geräte außerdem um einiges leistungsfähiger und somit automatisch nachhaltiger, da sie noch länger als ursprünglich vorgesehen verwendet werden können.

Möglich macht das die Spendenbox-Aktion der Rees FrischeMärkte KG. Seit mehreren Jahren unterstützt das Unternehmen soziale Projekte aus der Umgebung seiner Filialen, in dem seine Kund*innen Leergutbons für einen guten Zweck spenden können. Zusätzlich rundet das Unternehmen den Betrag am Ende der Sammelaktion nach eigenem Ermessen auf.

Dorfputzete in Gutach im Breisgau

Am Ort unseres Vereinssitzes in Gutach im Breisgau werden am Samstag, den 29. März, ab 10:00 Uhr unter dem Motto „Gutich glitzt, Blibich blitzt – Siegelau strahlt sowieso“ freiwillige Helfer*innen die Ortsteile Gutach und Bleibach von herumliegendem Müll befreien. Gerne schließen wir uns dem Aufruf der Ökologischen Liste Gutach und der Gemeinde Gutach im Breisgau an und entsenden einige Mitglieder zur Reinigungsaktion. Diese wird bis voraussichtlich 13:00 Uhr andauern und endet mit einem kleinen Imbiss in gemeinsamer Runde. Weitere Informationen, u. a. zur Anmeldung, finden sich auf der Website der ÖL.

Breisgauer Team übergibt zehn „Apple Pencils“ an Waldkircher Förderverein für Sehbehinderte

Ende letzten Jahres hat die Computertruhe überraschenderweise über 160 Apple Pencils der 1. Generation gespendet bekommen. Dabei handelt es sich um kabellose Eingabestifte, die in Verbindung mit diversen, teils älteren iPads genutzt werden können.

Zehn Exemplare davon landeten kürzlich im Breisgau und gingen an den Verein zur Förderung Sehbehinderter e. V. Waldkirch. Wir freuen uns darüber, dass die Schüler*innen der Schule St. Michael die Eingabestifte nun zum Lernen und Arbeiten verwenden können und diese nicht entsorgt werden mussten.

Foto dreier lächelnder Frauen, die alle einige „Apple Pencil“-Verpackungen in den Händen halten.
Nicole Adamski, Direktorin des „SBBZ Sehen Waldkirch“, Julia Fiedler, stellvertretende Vorsitzende des Vereins „Computertruhe e. V.“, und Sabine Wölfle, 1. Vorsitzende des Vereins „Verein zur Förderung Sehbehinderter e.V. Waldkirch“ (v. l. n. r.).

„Computertruhe“ auf den „Chemnitzer Linux-Tagen 2025“

Verschmelzung unseres „Computertruhe“-Logos mit dem Logo der „Chemnitzer Linux-Tage“.

Am 22. und 23. März könnt ihr unser Chemnitzer Team auf den diesjährigen Chemnitzer Linux-Tagen besuchen. Sie finden wie gewohnt auf dem Gelände der Technischen Universität, Reichenhainer Straße 90, statt.

Die Computertruhe wird erneut beim Infostand des Chaostreff Chemnitz zu finden sein. Unsere Mitglieder, die dort anwesend sein werden, freuen sich schon auf euch. 😃