Archiv der Kategorie: Standort Breisgau

Breisgauer Team trifft sich in Gutach im Breisgau

Am kommenden Sonntag, den 28. Juli, um 17:00 Uhr trifft sich das Team des Standorts Breisgau im Schwarzwälder Hof (Simonswälder Straße 79) in Bleibach, einem Ortsteil von Gutach im Breisgau.

Gäste, die das Computertruhe-Team und deren ehrenamtliche Arbeit näher kennenlernen möchten, sind herzlich eingeladen, dem Treffen beizuwohnen.

Wir wünschen allen Anwesenden einen wunderbaren Abend.

Großdemonstration gegen Rechtsextremismus in Freiburg am 2. Juni

Wir sind weiterhin Teil des Bündnisses #WirSindDieBrandmauer und rufen daher alle Demokrat*innen auf, an der kommenden Großdemonstration in Freiburg teilzunehmen. Sie findet am Sonntag, den 2. Juni, um 14:00 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge statt.

Bitte erscheint zahlreich und setzt damit ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und für unsere Demokratie, Menschenrechte und eine vielfältige Gesellschaft.

Sharepic mit folgendem Text: "#WirSindDieBrandmauer - Großdemonstration gegen Rechtsextremismus - 02. Juni 14 Uhr - Platz der Alten Synagoge Freiburg - Vor der Wahl ein Zeichen setzen! Wir sind mehr! - Spenden, Aufruf unterzeichnen, Mithelfen, www.wirsinddiebrandmauer.fr" Zudem ist auf einem Foto das "Theater Freiburg" mit einem Banner "#nieWiederIstJetzt" an der Fassade und mit einer demonstrierenden Menschenmasse im Vordergrund zu sehen.

Demonstration für die Demokratie und gegen Hass und Hetze am 12. Mai in Emmendingen

Die jüngsten Vorfälle, bei denen Politiker*innen Ziel von Angriffen wurden, sowie die Einschüchterungsversuche durch massiven Vandalismus zu Beginn des Europa- und Kommunalwahlkampfs, verdeutlichen erneut wie gefährdet unsere Demokratie ist. Sie zeigen auf, dass Hass und Hetze im Internet zunehmend reale Gewalttaten nach sich zieht.

Daher lädt ein gesellschaftsübergreifendes Bündnis aus rund 40 Gruppierungen unter dem Motto „Emmendingen steht auf! Gemeinsam für die Demokratie! Gegen Rassismus, Hass und Hetze!“ zu einer Kundgebung auf den Emmendinger Marktplatz am Sonntag, den 12. Mai, um 16:00 Uhr ein.

Der Flyer beinhaltet folgenden Text: "Emmendingen steht auf! Gemeinsam für die Demokratie! Gegen Rassismus, Hass und Hetze! Sonntag, 12.05.24, 16 Uhr, Marktplatz Emmendingen. #NieWiederIstJetzt #DemokratieVerteidigen" Darunter befinden sich die Logos von 41 Organisationen.
Grafik mit freundlicher Genehmigung des Bündnisses.

Wir setzen in der Computertruhe seit über neun Jahren gebrauchte Computer instand, um unter anderem geflüchteten Menschen aus aller Welt die Integration in Deutschland zu erleichtern. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, diesen Demo-Aufruf zu unterstützen.

Demonstrationen gegen Rechtsextremismus in Berlin und Freiburg am morgigen 3. Februar

Wir unterstützen offiziell neben der Demonstration in Emmendingen am kommenden Sonntag ebenfalls den Aktionstag in Berlin (13:00 Uhr, Platz der Republik) und die Großdemonstration in Freiburg (11:00 Uhr, Platz der Alten Synagoge), die beide morgen unter dem Motto „#WirSindDieBrandmauer“ stattfinden werden.

Bitte erscheint zahlreich und setzt damit ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und für unsere Demokratie, Menschenrechte und eine vielfältige Gesellschaft.

Demonstration gegen Rechts und für die Demokratie am 4. Februar in Emmendingen

Anlässlich der Correctiv-Recherche über ein Geheimtreffen von Rechtsextremist*innen, bei dem es um die Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland ging, wird es am kommenden Sonntag, den 4. Februar, um 15:00 Uhr eine Demonstration auf dem Emmendinger Marktplatz geben.

Die Initiator*innen des Bündnisses Emmendingen steht auf! sind Menschen aus Emmendingen und Umgebung, die diese Vorfälle nicht einfach so stehen lassen können und sichtbar mit Gleichgesinnten gemeinsam gegen Rassismus und Hetze und für die Demokratie auf die Straße gehen möchten.

Der Flyer beinhaltet folgenden Text: "Emmendingen steht auf! Gemeinsam für die Demokratie! Gegen Rassismus und rechte Hetze! Sonntag, 04.02.24, 15 Uhr, Marktplatz Emmendingen. #NieWiederIstJetzt #DemokratieVerteidigen" Darunter befinden sich die Logos von 34 Organisationen.
Grafik mit freundlicher Genehmigung des Bündnisses.

Wir setzen in der Computertruhe seit fast neun Jahren gebrauchte Computer instand, um unter anderem geflüchteten Menschen aus aller Welt die Integration in Deutschland zu erleichtern. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, diesen Demo-Aufruf zu unterstützen.

Wir brauchen eure Stimmen, um für die Spendenaktion der „Rees FrischeMärkte KG“ zugelassen zu werden

Die Rees FrischeMärkte KG, die u. a. im Breisgau einige Edeka-Supermärkte betreibt, wird dieses Jahr erneut eine Spendenkampagne für gemeinnützige Einrichtungen veranstalten. Hierbei werden Kund*innen die Möglichkeit erhalten, ihre Leergutbons für einen guten Zweck zu spenden. Unser Breisgauer Team hatte 2021 schon einmal die Chance bekommen, bei dieser Aktion mitzumachen, und damals 1.500 € für den Verein erhalten.

Wir möchten dieses Jahr ein weiteres Mal an dieser Spendenaktion teilnehmen, da wir dringend Geld für die Anschaffung von SSDs benötigen. Derzeit erhalten wir nämlich häufig Computer gespendet, bei denen die Festplatten oder SSDs aus Datenschutzgründen ausgebaut wurden und somit von uns ersetzt werden müssen. Eine neue SSD kostet dabei aktuell ca. 15-20 €.

Da in diesem Jahr nur insgesamt sechs Organisationen für die Leergutbon-Aktion zugelassen werden, wurde eine Online-Abstimmung ins Leben gerufen. Die sechs Organisationen, die bis Ende Februar die meisten Stimmen erreicht haben, dürfen an der Spendenaktion teilnehmen. Eine Registrierung zur Stimmabgabe ist hierfür übrigens nicht notwendig. Man muss lediglich auf den rot umrandeten Bereich mit dem ❤️ und der aktuellen Stimmenanzahl klicken, der in der Organisationsübersicht rechts neben unserem Verein in der Ecke steht (bei Mobilgeräten kann dieser Bereich über dem Foto platziert und somit etwas schwerer zu erkennen sein). Es lässt sich übrigens mindestens eine Stimme pro Tag und Endgerät abgeben. 😉

Bitte stimmt zahlreich für uns ab, so dass wir hoffentlich auch in diesem Jahr wieder in der Lage sein werden, mehr als 1.000 Menschen mit gebrauchten Rechnern unterstützen und deren Leben ein klein wenig besser machen zu können.

Präsenztreffen des Breisgauer Teams in Gutach im Breisgau

Wir freuen uns, dass das Breisgauer Team während der letzten Monate um mehrere aktive Mitglieder angewachsen ist. Aus diesem Grund hat das Team beschlossen, sich am kommenden Mittwoch, den 23. August, um 19:00 Uhr nach langer Zeit wieder in Präsenz zu treffen. Als Treffpunkt wurde das Restaurant Schwarzwälder Hof (Simonswälder Straße 79) in Bleibach, einem Ortsteil von Gutach im Breisgau, auserkoren.

Gäste, die das Computertruhe-Team und deren ehrenamtliche Arbeit näher kennenlernen möchten, sind herzlich eingeladen, dem Treffen beizuwohnen.

Wir wünschen allen Anwesenden einen wunderbaren Abend.

„Computertruhe“ erhält Laptopspende vom „SC Freiburg“

Der SC Freiburg modernisiert derzeit seine IT-Ausstattung. Und als zweimalige Gewinnerin des FAIR ways Förderpreises 2018 und 2022 lag es sehr wahrscheinlich auf der Hand, die Computertruhe anzufragen, ob dort aktuell ein Bedarf an Laptops besteht.

Tatsächlich gab es in der gesamten Geschichte des Projekts leider noch nie genügend mobile Rechner, um alle offenen Spendennachfragen befriedigen zu können. So existieren am Standort Breisgau aktuell mehr als 40 offene Nachfragen allein nach Laptops.

Daher hat sich das Standortteam auch sehr über die Sachspende des SC Freiburg gefreut und konnte gestern die Computer direkt am Europa-Park Stadion in Freiburg in Empfang nehmen.

Auf dem Parkplatz, direkt vor dem Europa-Park Stadion, stehen Benedikt Auer und Annette Linder mit einigen Laptops in ihren Händen und lächeln in die Kamera.
Benedikt Auer, IT-Systemadministrator des „SC Freiburg“, übergibt die Laptopspende an Annette Linder, Mitglied des Breisgauer Teams und ebenso Beisitzerin im Vereinsvorstand (Foto mit freundlicher Genehmigung des „SC Freiburg“).

Hardwarespende der „Rinklin Naturkost GmbH“ – 2. Update

Logo der „Rinklin Naturkost GmbH“

Die Rinklin Naturkost GmbH aus Eichstetten ist seit über 40 Jahren als Bio-Großhändler tätig und setzt sich für eine nachhaltige Weiterentwicklung der Biobranche ein.

Als die IT-Abteilung Ende 2022 damit begann, die Hardwareausstattung in den Büroräumen zu erneuern, bot sie uns die ausgemusterten Desktop-PCs und Bildschirme an. Am 11. Januar 2023 durften wir das erste Spendenpaket bestehend aus zehn Desktops und neun Bildschirmen in sehr gutem Zustand sowie jede Menge DisplayPort-Kabel abholen.

Für die tolle Spende und die rundum gelungene Organisation möchten wir uns herzlich bedanken. Wir freuen uns, dafür sorgen zu dürfen, dass diese Geräte nachhaltig weitergenutzt werden können und Menschen zugute kommen, die sich sonst keinen Rechner leisten könnten.

Nachtrag vom 3. April 2023

Am 20. März war es soweit und wir durften erneut Hardware bei der Rinklin Naturkost GmbH in Eichstetten abholen. Wir bedanken uns herzlich für zehn Desktops, fünf Bildschirme, drei Laptops und die Überraschungskiste mit RAM-Riegeln, Displayportkabeln und einer Webcam.

Nachtrag vom 3. Dezember 2023

Insgesamt 32 Desktops, 27 Bildschirme, sechs Laptops und diverse Speicherriegel und Kabel – diese großartige Hardwarespende durften wir über das Jahr 2023 verteilt von der Rinklin Naturkost GmbH entgegennehmen. Im Namen der Computertruhe und den zukünftigen Nutzer*innen der Geräte möchten wir uns herzlich bei der Unternehmensführung und ganz besonders bei unserem Ansprechpartner in der dortigen IT-Abteilung bedanken, der für uns diese tolle Spende möglich gemacht hat.

„Computertruhe“ gewinnt zum zweiten Mal beim „FAIR ways Förderpreis“

Badge mit dem Text „FAIR ways Förderpreisträger 2022“ (Grafik mit freundlicher Genehmigung des „SC Freiburg“).

Seit 2011 versammelt der SC Freiburg unter dem Motto „FAIR ways – Wir übernehmen Verantwortung“ Partner*innen, um mit diesen für gesellschaftliches Engagement zu werben und um gemeinnützige Institutionen und Vereine in der Region nachhaltig finanziell zu unterstützen. Am vergangenen Dienstag fand die Preisverleihung des 11. FAIR ways Förderpreises im Europa-Park Stadion statt.

Dieses Jahr wurden aus 107 Bewerbungen 43 Preisträger*innen ausgewählt, die sich in den Bereichen Bewegung, Bildung, Umwelt und Solidarität engagieren, und insgesamt 88.000 € entgegennehmen durften. Allein 24 davon erhielten bereits in den vergangenen Jahren eine Förderung durch den FAIR ways Förderpreis. Auch der in Waldkirch gegründete und inzwischen an mehreren Standorten in Deutschland vertretene Verein Computertruhe e. V. durfte sich wie schon vor vier Jahren über eine finanzielle Unterstützung freuen. So können die Mitglieder des Breisgauer Standorts das Preisgeld in Höhe von 1.500 € im Rahmen ihres Projektes „Speicherbereiche“ einsetzen.

„Wir erhalten zunehmend Computer gespendet, bei denen aus Gründen des Datenschutzes die Festplatten oder Solid State Drives (SSDs) entfernt wurden. Zudem müssen bei älteren Geräten oft defekte Festplatten ersetzt werden. Um auch diese Rechner einem guten Zweck zuführen zu können, möchten wir für diese neue und schnelle SSDs zukaufen“, erläuterte der Vereinsvorsitzende Marco Rosenthal. „Und damit wir diese und andere Sachspenden lagern können, wird ein Teil des Geldes dazu verwendet, um unseren Lagerraum in Waldkirch weiter anmieten zu können“, ergänzte die stellvertretende Vorsitzende Julia Fiedler, die gemeinsam mit ihrem Kollegen den Preis von einem Vertreter des FAIR ways-Partners Streck Transportgesellschaft in Empfang nahm.