Archiv der Kategorie: Standort Breisgau

Kundgebung des Bündnisses „halt!zusammen“ gegen Rassismus und Rechtsextremismus

Flyer des Bündnisses „halt!zusammen“ zur Kundgebung (PDF, 150 KB).

Vor der kommenden Bundestagswahl ruft das Bündnis halt!zusammen – Waldkirch für Mitmenschlichkeit und Toleranz zu einer Kundgebung mit Rede- und Kulturbeiträgen am Sonntag, den 10. September, um 17:00 bis 18:00 Uhr in der Schlettstadt-Allee in Waldkirch auf.

Das Ziel der rund 30 Bündnisteilnehmer, zu denen auch wir gehören, ist eine Welt mit Menschlichkeit und Toleranz, ohne Gewalt und Rassismus.

Während der Kundgebung gibt es übrigens die Gelegenheit, eine gemeinsame Erklärung zu unterschreiben, die als Anzeige kurz vor dem Wahltag in der Zeitung erscheinen wird.

Nächstes „halt!zusammen“-Treffen am 1. September im Roten Haus

Am Freitag, den 1. September, um 17:30 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus Rotes Haus in der Emmendinger Straße 3 in Waldkirch das nächste halt!zusammen-Bündnistreffen statt. Der Raum ist barrierefrei.

Tagesordnung:

  • Vorbereitung der Kundgebung am 10. September

„halt!zusammen“ sucht Unterstützer*innen für Anzeigenkampagne zur Bundestagswahl 2017

Anlässlich der kommenden Bundestagswahl sucht das Bündnis halt!zusammen – Waldkirch für Mitmenschlichkeit und Toleranz Unterstützer*innen, die sich klar gegen Rechts positionieren und dabei helfen, den folgenden Anzeigentext zu finanzieren (Mindestbeitrag 5,00 €). Dieser soll zusammen mit den Namen der Unterzeichner*innen am 14. und/oder am 21. September im Waldkircher Wochenbericht erscheinen.

Wir in Waldkirch setzen uns ein für Mitmenschlichkeit, Gewaltlosigkeit, Toleranz und Demokratie in Deutschland und in Europa. Wir wählen am 24.09.2017 Parteien, die diese Werte vertreten. Rechtsextremisten und Rassisten gehören nicht in den Bundestag!

Wer helfen möchte, weitere Unterstützer*innen für die Kampagne zu gewinnen, kann sich die Liste (PDF, 113 KB) hier bei uns herunterladen. Wo und bis wann die Listen und das gesammelte Geld abgegeben werden müssen, steht im PDF-Dokument.

Nächstes „halt!zusammen“-Treffen am 10. Juli

Am Montag, den 10. Juli, um 19:00 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus Rotes Haus in der Emmendinger Straße 3 in Waldkirch das nächste halt!zusammen-Bündnistreffen statt. Der Raum ist barrierefrei.

Tagesordnung:

  • Weiterarbeit am GG-Projekt: Bericht und weitere Planungen.
  • Planung und Stand der Anzeigenaktion/Unterschriftensammlung und Infostände.
  • Vorbereitung der Kundgebung in der Allee am Sonntag, den 10. September 2017, um 17:00 Uhr.
  • Aktualisierung der Liste der Bündnispartner/E-Mailverteiler.
  • Eventuell Scheckübergabe/Erlös Rock in der Allee 2016.

Lagerraum gesucht!

Durch den weiterhin hohen Bedarf an Computern für bedürftige Personen und dem gestiegenen Bekanntheitsgrad des Vereins, wird es für unsere aktiven Mitglieder immer schwieriger, gespendete Hardware in ihren privaten Wohnungen oder Kellern zu lagern.

Für die erfolgreiche Fortführung unserer Arbeit suchen wir deshalb dringend einen Lagerraum, der folgende Kriterien erfüllen sollte:

  • in Waldkirch, Gutach im Breisgau oder Umgebung
  • trocken & frostfrei
  • ca. 8 m² oder mehr
  • möglichst abschließbar
  • abends und am Wochenende zugänglich

Wer uns einen geeigneten Lagerraum anbieten kann, kann sich mit uns einfach über unser Kontaktformular in Verbindung setzen. Wir freuen uns über jeden noch so kleinen Hinweis.

Nächstes Treffen des „Netzwerks Flüchtlinge“ findet am 28. Juni in Waldkirch statt

Am Mittwoch, 28. Juni, um 18:00 Uhr trifft sich das Netzwerk Flüchtlinge im Mehrgenerationenhaus Rotes Haus in der Emmendinger Straße 3 in Waldkirch. Der Raum ist barrierefrei.

Tagesordnung:

  1. Rückmeldung zum Protokoll
  2. Gegenseitige Information und Austausch
  3. Wohnungsvermittlung an Flüchtlinge / Standards der Stadt Waldkirch
  4. Missio-Truck in Waldkirch
  5. Interkulturelle Wochen in Waldkirch
  6. Sonstiges

Nächstes „halt!zusammen“-Treffen findet am 19. Juni in Waldkirch statt

Am Montag, den 19. Juni, um 19:00 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus Rotes Haus in der Emmendinger Straße 3 in Waldkirch das nächste halt!zusammen-Bündnistreffen statt. Der Raum ist barrierefrei.

Tagesordnung:

  1. „Das Grundgesetz sichtbar machen“: Bericht über die Auftaktveranstaltung, das weitere Vorgehen und Vorbereitung der weiteren Veranstaltung.
  2. Aktionen im Bundestagswahlkampf.
  3. Argumentationstraining gegen rechte Sprüche.
  4. Verschiedenes.

„Netzwerk Flüchtlinge“ trifft sich am kommenden Dienstag im Roten Haus

Am Dienstag, 9. Mai, trifft sich das Netzwerk Flüchtlinge um 18:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Rotes Haus in der Emmendinger Straße 3 in Waldkirch. Der Raum ist barrierefrei.

Das Treffen widmet sich dieses Mal ausschließlich den Themen Beschäftigung, Ausbildung und Arbeit für Flüchtlinge. Folgendende Referent*innen werden anwesend sein:

  • Rebecca Bergtholdt, Arbeitsvermittlerin für Asylbewerber*innen von der Agentur für Arbeit, spricht darüber, unter welchen Voraussetzungen und wie Flüchtlinge im laufenden Asylverfahren bzw. Flüchtlinge mit einer Duldung gefördert werden.
  • Steffen Hauff vom Jobcenter Emmendingen, Zentrum Arbeit für Flüchtlinge (ZAF), spricht über die Unterstützung von anerkannten Flüchtlingen durch das Jobcenter. Neben einem Einblick in die Fördermöglichkeiten des Jobcenters stellt er den Beratungsweg in Bezug auf Arbeitsaufnahme, Ausbildung und Arbeit dar.
  • Ein Vertreter der Handwerkskammer Freiburg wird über die Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk referieren. Neben den Chancen, die sich Flüchtlingen im Handwerk bieten, gibt der Vortrag einen Einblick in die Unterstützung für Flüchtlinge durch die Handwerkskammer.
  • Frank Dehring von der WABE gGmbH wird das Projekt Perspektiven für jugendliche Flüchtlinge (PerjuF) präsentieren.

Das Bündnis „halt!zusammen“ trifft sich kommenden Montag im Roten Haus

Am Montag, den 8. Mai, um 19:00 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus Rotes Haus in der Emmendinger Straße 3 in Waldkirch das nächste halt!zusammen-Bündnistreffen statt. Der Raum ist barrierefrei.

Tagesordnung:

  1. Vorbereitung der Auftaktveranstaltung zum Wertepfad/Grundgesetz am Dienstag, den 23. Mai 2017, um 19:30 Uhr.
  2. Vorbereitung des Argumentationstrainings gegen Rechts am Samstag, den 24. Juni 2017, sowie Samstag, den 16. September 2017.
  3. Nachbetrachtung zum Filmabend „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“.
  4. Weitere Aktionen im Bundestagswahlkampf.

„Computertruhe e. V.“ tritt dem Bündnis „halt!zusammen“ bei

Am 10. Februar 2016 fanden sich 33 Personen im Roten Haus ein, um unter dem Namen halt!zusammen – Waldkirch für Mitmenschlichkeit und Toleranz gemeinsam mit den beiden Initiatoren Armin Welteroth und Michael Stoltenburg ein Bündnis gegen Gewalt, Rassismus und Rechtsextremismus zu gründen. Angehörige sind neben vielen Bürger*innen ebenfalls Parteien, verschiedene gesellschaftliche Gruppierungen und Kirchen. Seit letztem Dienstag ist auch der Computertruhe e. V. Teil des Bündnisses, nachdem bereits mehrere Vereinsmitglieder dieses in der Vergangenheit aktiv unterstützt haben.

halt!zusammen hat bis dato u. a. folgende Aktionen auf die Beine gestellt:

  • 25. Februar / 3. März 2016: Veröffentlichung zweier Zeitungsanzeigen, getragen und finanziert von über 800 Menschen, im Rahmen der damals bevorstehenden Landtagswahl
  • 5. März 2016: Kundgebung mit Rede- und Kulturbeiträgen im Rahmen der damals bevorstehenden Landtagswahl (Artikel „Für Toleranz und Miteinander“ der Badischen Zeitung)
  • 19. Juni 2016: Menschenkette unter dem Motto „Hand in Hand gegen Rassismus für Menschenrechte und Vielfalt!“ im Rahmen des internationalen Weltflüchtlingstags (Artikel „Hand in Hand gegen Intoleranz“ der Badischen Zeitung)
  • 6. April 2017: Aufführung des Dokumentarfilms Blut muss fließen – Undercover unter Nazis und anschließende Diskussionsrunde mit dem Regisseur Peter Ohlendorf

Wir freuen uns auf eine konstruktive und produktive Zusammenarbeit innerhalb des Bündnisses und auf spannende und erfolgreiche Aktionen.