Am 11. Dezember um 20:00 Uhr finden das nächste offene Treffen und parallel die nächste Vorstandssitzung in Form einer Videokonferenz statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind wie gewohnt ebenfalls alle anderen an der Computertruhe interessierten Menschen herzlich willkommen.
Tagesordnung:
Fragen zum letzten Protokoll
Standortübergreifender Austausch mit unseren Mitgliedern
Wir freuen uns, dass wir euch heute das erste Rätsel unseres diesjährigen Adventsrätsels präsentieren dürfen. Zudem feiern wir die Premiere unseres Erklärfilms. 🎉 Was liegt also näher, als alles miteinander zu kombinieren? 😉 Darum haben wir hier drei Fragen für euch, deren Lösungen sich in unserem neuen Film verstecken.
In Anlehnung an die erfundene Fastfoodkette Big Kahuna aus Quentin Tarantinos Filmen wurde auch für unseren Film eine fiktive Marke entworfen. Wie heißt diese? Tipp: Das Produkt ist auch in einigen, kürzlich veröffentlichten Nachrichten in unserem Fediverse-Medien-Feed zu sehen.
Welches ikonische Objekt, das in der Computergrafik seit Jahrzehnten als Referenzmodell verwendet wird, taucht drei Mal auf? Tipp: Schaut euch das Video dazu am besten auf einem großen Bildschirm an.
Wie hängt unser Film mit der Public Money? Public Code!-Kampagne der FSFE, Perry Rhodan Nr. 1805: Arsenal der Macht und einem Erklärfilm der Tafel Deutschland über das MHD zusammen?
Wie ihr teilnehmen könnt und weitere Details zum Rätselspiel haben wir in einem separaten Artikel für euch zusammengefasst.
Viel Spaß und Erfolg!
Nachtrag vom 4. Dezember 2024
Lösung:
Der Name der Marke lautet Truhe Mate. Im Hackspace an Stelle 1:10 stehen mehrere Flaschen der fiktiven Mate. Eine weitere, besser erkennbare Flasche befindet sich ca. 18 Sekunden später auf dem Tisch rechts neben dem Laptop. Am besten kann man das Etikett jedoch auf den Fotos in diesen Posts erkennen:
Heute in einer Woche ist der erste Advent, womit eine weitere Runde unseres beliebten Adventsknobelspiels startet. Jeden Adventssonntag bis um 12:00 Uhr werden wir unter dem Hashtag #ComputertruheAdventsrätsel im Fediverse sowie hier auf unserer Website eine oder mehrere kleine Fragen veröffentlichen, bei denen auch gerne mal um die Ecke gedachte werden muss. 😉 Zwei ganze Tage lang – also bis zum darauffolgenden Dienstag um 12:00 Uhr – habt ihr dann Zeit, uns die Antworten als DM oder über unser Kontaktformular zuzuschicken. Die Person, die uns in diesem Zeitraum die meisten richtigen Antworten zusendet, darf sich über ein kleines Computertruhe-Präsent freuen. Gehen bei uns mehrere Einsendungen mit den richtigen Antworten ein, entscheidet das Los.
Am 13. November um 20:00 Uhr finden das nächste offene Treffen und parallel die nächste Vorstandssitzung in Form einer Videokonferenz statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind wie gewohnt ebenfalls alle anderen an der Computertruhe interessierten Menschen herzlich willkommen.
Tagesordnung:
Fragen zum letzten Protokoll
Standortübergreifender Austausch mit unseren Mitgliedern
Auch wenn der Nachhaltigkeitsflohmarkt des Sozialkaufhauses Hin und Weg schon vor beinahe drei Wochen stattfand, so möchten wir dennoch einen kurzen Blick darauf zurückwerfen.
Trotz des zwar trockenen, aber eher grauen Tages, hatte unser dreiköpfiges Breisgauer Team viele Besucher*innen an seinem Infostand – und nicht nur wegen der leckeren Vanille- und Schokoladenkekse, die im Übrigen perfekt zum Kaffee der „rollenden Kaffeedose“ der Lebenshilfe passten. 😁 Dennoch bildete diese Kombination sicherlich eine gute Basis für freundliche, witzige und selbstverständlich ebenfalls informative Gespräche mit unseren Mitgliedern über die Computertruhe und deren Arbeit.
Direkt zu Beginn der Veranstaltung wurde das Team übrigens von einem spontanen Vereinsbeitritt überrascht. Das neue, mittlerweile aktive Mitglied hat sich nebenbei bemerkt bereits gut ins Team integriert und die erste, aus einigen feinen Lenovo ThinkPad-Laptops bestehende Hardwarespende entgegengenommen. Es sei erwähnt, dass das Fundament für dieses Spendenangebot am selben Tag am selben Ort gelegt wurde. 😊
Julia, Annette und Marco (v. l. n. r.) vom Breisgauer Team betreuten den Infostand.Einiger der Verkaufsstände, die sich ebenfalls im Innenhof des Sozialkaufhauses „Hin und Weg“ befanden und Gebrauchtware anboten.Auch die Second Hand Boutique „RE:mode“, die aus dem „Kleiderladen Waldkirch“ hervorging, war vor Ort.Der Verein „Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Waldkirch“ bot gebrauchte Kleidungsstücke für Kinder an.Der Verein „Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal e. V.“ war mit seinem Kaffee-Mobil – der „rollenden Kaffeedose“ – vor Ort. Damit bietet er nicht nur attraktive Außenarbeitsplätze für Menschen mit Behinderung an, sondern auch leckere Kaffeespezialitäten.
Wir möchten uns nochmals bei der WABE gGmbH herzlich für die Einladung zu diesem kleinen, aber feinen Flohmarkt bedanken. Wir freuen uns darauf, beim nächsten Mal wieder mit dabei zu sein.
Mit der Hitradio antenne 1 Vereinsprämie möchte der in Baden-Württemberg ansässige Radiosender Vereine und deren Engagement mit bis zu 1.000 € belohnen. Wir haben uns kürzlich angemeldet und ihr könnt uns daher nun dabei helfen, an Geld für die Anschaffung von Ersatzteilen zu gelangen.
Und so funktioniert’s:
Seit Montag, 16. September, nennen montags bis freitags um 9:00, 12:00 und 16:00 Uhr die Moderator*innen den Namen eines bei der Aktion registrierten Vereins. Sobald dieser genannt wurde, haben alle Unterstützer*innen des Vereins 10 Minuten lang Zeit, um unter der kostenlosen Telefonnummer 0800-075-7000 für diesen anzurufen. Jeder einzelne Anruf spült dabei 5 € in die Vereinskasse. Findet dieser während einer Jackpot-Runde statt, dann sind sogar 10 € möglich.
Selbstverständlich könnt ihr selbst per UKW, DAB+ oder Internetstream dem Programm folgen. Wir werden jedoch ebenfalls versuchen, euch über unser Mastodon-Hauptkonto im Fediverse darüber zu unterrichten, sobald ihr für uns anrufen könnt.
Am kommenden 13. Oktober findet in Waldkirch im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags nicht nur der Waldkircher Kunst- und Genussmarkt statt, sondern unter dem Motto „Zum Wegwerfen zu schade“ auch der Nachhaltigkeitsflohmarkt des Sozialkaufhauses Hin und Weg. Von 12:00 bis 17:00 Uhr kann der kleinen Markt, der sich rund ums Thema Nachhaltigkeit dreht, im Innenhof des Gebrauchtwarenkaufhauses in der Damenstraße besucht werden.
Wir danken der WABE gGmbH für die Einladung zu dieser Veranstaltung und freuen uns auf viele angenehme und interessante Kontakte.
Grafik mit freundlicher Genehmigung der „Wabe gGmbH“.
Am 9. Oktober um 20:00 Uhr finden das nächste offene Treffen und parallel die nächste Vorstandssitzung in Form einer Videokonferenz statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind wie gewohnt ebenfalls alle anderen an der Computertruhe interessierten Menschen herzlich willkommen.
Tagesordnung:
Fragen zum letzten Protokoll
Standortübergreifender Austausch mit unseren Mitgliedern
Sicherheitsvorgaben bei der Hardware-Instandsetzung
Am 11. September um 20:00 Uhr finden das nächste offene Treffen und parallel die nächste Vorstandssitzung in Form einer Videokonferenz statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind wie gewohnt ebenfalls alle anderen an der Computertruhe interessierten Menschen herzlich willkommen.
Tagesordnung:
Fragen zum letzten Protokoll
Standortübergreifender Austausch mit unseren Mitgliedern
Aktueller Stand zur Teilnahme an der KLIMA.LÄND.TAGE-Aktion
Vorstellung des neuen, digitalen Übergabeprozesses für Berechtigungsnachweise
Am 14. August um 20:00 Uhr finden das nächste offene Treffen und parallel die nächste Vorstandssitzung in Form einer Videokonferenz statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind wie gewohnt ebenfalls alle anderen an der Computertruhe interessierten Menschen herzlich willkommen.
Tagesordnung:
Fragen zum letzten Protokoll
Standortübergreifender Austausch mit unseren Mitgliedern
Teilnahme am Türen auf mit der Maus 2024-Aktionstag