Archiv des Autors: Marco Rosenthal

4. Adventsrätsel 🎅 – Update

Wie im Jahr zuvor haben wir unser letztes Rätsel in eine kleine Geschichte verpackt. Helft Gnu und Tux dabei, unsere Standorte mit den korrekten Spenden und Materialien zu versorgen.

Wie ihr teilnehmen könnt und weitere Details zum Rätselspiel haben wir in einem separaten Artikel für euch zusammengefasst.

Viel Spaß und Erfolg!


Voller Vorfreude haben Gnu und Tux Pakete mit tollen Sachspenden und bestellter Ware für einige Computertruhe-Standorte entgegengenommen und daraus einen hohen Turm gebaut. Nun wissen sie aber nicht mehr, was sich in welcher Kiste befindet. Kannst du ihnen anhand der folgenden Anweisungen helfen, herauszufinden, wo sich die SSDs, Flyer, RAM-Riegel, WLAN-Adapter, Computertruhe-T-Shirts, Werkzeugsets, Laptops und die Überraschungsbox befinden? - Auf der Schachtel mit den Werkzeugsets stehen nur noch die WLAN-Adapter und die Überraschungsbox. - Die RAM-Riegel und die Computertruhe-T-Shirts liegen nicht im hellsten und auch nicht im dunkelsten Paket. - Das, was mit den Werkzeugsets geöffnet werden muss, liegt genau unter diesen. - Die Flyer und die Überraschungsbox liegen am weitesten voneinander entfernt. - Die Computertruhe-T-Shirts liegen unter den beiden Kisten mit den Speichermedien.
Geschafft! Jetzt müssen nur noch die Pakete für die einzelnen Computertruhe-Standorte gepackt werden. Gnu und Tux wuseln schon emsig los. Da die beiden aber im Gegensatz zu dir keine Daumen haben, um einen Stift zu halten, ist es nun deine Aufgabe, auf der Checkliste immer das Kästchen auszumalen, das die Anzahl der jeweils benötigten Materialien angibt. Und zwar für jeden Standort einzeln. - An Esslingen-Nürtingen gehen 7 RAM-Riegel, 7 SSDs, 16 WLAN-Adapter und 13 Werkzeugsets. - In die Ortenau sollen 9 SSDs, 11 RAM-Riegel, 5 WLAN-Adapter, 14 Laptops und 1 T-Shirt verschickt werden. - Lemgo hat 7 T-Shirts, 2 SSDs, 9 RAM-Riegel, 5 Werkzeugsets, 12 Laptops und 1 Packung Flyer bestellt. - An Rhein-Neckar sollen 5 Laptops, 17 Werkzeugsets, 14 WLAN-Adapter, 1 RAM-Riegel, 12 SSDs und 9 T-Shirts gesendet werden. - Danach wird das Paket für den Standort Nord gepackt: 4 Laptops, 1 SSD, 2 Packungen Flyer, 13 T-Shirts, 4 WLAN-Adapter und 8 RAM-Riegel. - Zuletzt bleibt noch die Überraschungsbox. Gnu und Tux schauen zuerst sich und dann neugierig den Kisteninhalt an. 15 kleine Päckchen sind darin zu finden. Sie werfen noch einmal einen genauen Blick auf die Checkliste und sind sich sofort einig, dass diese ganz klar auch nach Norden verschickt werden müssen. Nachdem du die Checkliste ordnungsgemäß ausgefüllt hast, wird dir ein besonderer Ort offenbart, an dem sich Gnu und Tux sehr wohl fühlen. Nenne uns diesen Ort.
Diese Grafik zeigt einen Stapel unterschiedlicher, aufeinander gestapelter Kisten. Es sind acht Stück und sie sind von oben nach unten mit A bis H gekennzeichnet. Auffallend ist, dass Kiste B die hellste und Kiste F die dunkelste ist. Daneben befindet sich eine Matrix aus 17 Spalten, nummeriert von links nach rechts mit 17 bis 1, und 8 Zeilen, von oben nach unten mit A bis H markiert. In der Matrix sind bereits die folgenden Kästchen ausgefüllt: 9 C, 8 C, 7 C, 9 D, 7 D, 2 D, 1 D und 8 G. Der Hintergrund besteht aus einer Grafik, die eine hügelige Schneelandschaft zeigt, in der vereinzelt Bäume stehen. Im Vordergrund stehen Gnu und Tux, allerdings nicht im Originaldesign, sondern in knuffigeren Versionen.

Nachtrag vom 24. Dezember 2024

Lösung:

In den Kisten stecken von oben nach unten die folgenden Gegenstände:

  1. Überraschungspäckchen
  2. WLAN-Adapter
  3. Werkzeugsets
  4. Laptops
  5. RAM-Riegel
  6. SSDs
  7. Computertruhe-T-Shirts
  8. Flyer

Wenn man anschließend alle Kästchen ausfüllt, die die Anzahl der einzelnen Gegenstände pro Standort angeben, erhält man den gesuchten Ort: 38C3

Die Grafik zeigt die Matrix aus dem ursprünglichen Rätsel-Post (17 Spalten mit 17 bis 1 und 8 Zeilen mit A bis H markiert) nach dem Abarbeiten der Anweisungen. Folgende Kästchen sind ausgefüllt: 17 C, 16 B, 15 A, 14 B, 14 D, 13 C, 13 G, 12 D, 12 F, 11 E, 9 C, 9 D, 9 E, 9 F, 9 G, 8 C, 8 E, 8 G, 7 C, 7 D, 7 E, 7 F, 7 G, 5 B, 5 C, 5 D, 4 B, 4 D, 2 D, 2 F, 2 H, 1 D, 1 E, 1 F, 1 G und 1 H. Sie ergeben das Wort 38C3.

Besucht uns auf dem „38C3“ in Hamburg

Unser „Computertruhe“-Logo im „38C3“-Design. Das Logo wurde farblich und optisch angepasst und ist in pink und lila Farbtönen gehalten. Vorne auf der Truhe prangt der „38C3“-Schriftzug.

Auch in diesem Jahr findet vom 27. bis 30. Dezember wieder der Chaos Communication Congress im Congress Center Hamburg (CCH) statt. Wir haben die Zusage erhalten, dass wir wieder mit einer eigenen Assembly vertreten sein dürfen und freuen uns bereits sehr darüber. Somit habt ihr die Möglichkeit, uns dort zu besuchen, sofern ihr Teilnehmer*innen des 38C3 seid.

Wir möchten den Kongress nutzen, um unsere bestehenden Kontakte zu pflegen und im besten Fall neue zu knüpfen. Und selbstverständlich möchten wir die Computertruhe und deren Arbeit vorstellen und interessierten Menschen die Möglichkeit geben, uns näher kennenzulernen.

Außerdem freuen sich die teilnehmenden Mitglieder schon darauf, sich wieder einmal in Präsenz sehen zu können. Nach aktuellem Stand werden Vereinskolleg*innen aus den Standorten Berlin, Breisgau, Chemnitz, Esslingen-Nürtingen, Lemgo und Nord erwartet.

3. Adventsrätsel 🎅 – Update

Heute suchen wir zehn bekannte, englischsprachige Songtitel. Jedoch nicht die Originale, sondern leicht abgewandelte Titel, die dadurch einen IT-Bezug aufweisen. Dabei hilft euch eine Umschreibung des alternativen Titels, bei dem lediglich ein einziges Wort des Originaltitels ersetzt wurde. So würden wir bspw. für die Umschreibung „Ich erblickte das Licht der Welt in einem Datenbus“ den abgewandelten Titel „Born in the USB“ suchen – abgeleitet von „Born in the USA“ von Bruce Springsteen. 😉 Für jeden korrekten, abgewandelten Titel bekommt ihr einen Punkt.

  1. Mädchen, das seinen Rechner schon ewig nicht mehr gebootet hat
  2. Junge, männliche Adelige eines föderierten sozialen Netzwerkes
  3. Endgültige Datensicherung
  4. Ich möchte endlich Open Source-Software entwickeln
  5. Meine süßesten 8-Bit
  6. Korkender Sofortnachrichtendienst
  7. Noble Herren der Hauptplatinen
  8. Thermische Vernichtung von Netzwerkverteilern
  9. Wir haben vergessen, das Netzwerkssicherungssystem einzuschalten 😱
  10. Sichere mich bevor du gehst

Wie ihr teilnehmen könnt und weitere Details zum Rätselspiel haben wir in einem separaten Artikel für euch zusammengefasst.

Viel Spaß und Erfolg!

Nachtrag vom 17. Dezember 2024

Lösung:

  1. Uptime Girl (Uptown Girl – Billy Joel)
  2. Princes of the Fediverse (Princes of the Universe – Queen)
  3. Backup for Good (Back for Good – Take That)
  4. I Want to Code Free (I Want to Break Free – Queen)
  5. Sweet Byte o’ Mine (Sweet Child o’ Mine – Guns N’ Roses )
  6. (Instant) Messenger in a Bottle (Message in a Bottle – The Police)
  7. Lords of the Motherboards (Lords oft the Boards – Guano Apes)
  8. Burning the Switches (Burning the Witches – Warlock)
  9. We Didn’t Start the Firewall (We Didn’t Start the Fire – Billy Joel)
  10. Back Me Up Before You Go-Go (Wake Me Up Before You Go-Go – Wham!)

Unterstützt uns vom 9. bis 15. Dezember mit eurer Stimme beim „Publikumspreis für digitales Miteinander 2024“

Vom 9. bis einschließlich 15. Dezember könnt ihr für uns beim Publikumspreis für digitales Miteinander 2024 der Initiative Digital für alle abstimmen und uns somit zum Publikumsliebling wählen. Mit eurer Stimme haben wir die Chance, 2.500 € für das Projekt Computertruhe zu gewinnen.

Wir freuen uns über eure Unterstützung und danken euch schon im Voraus. 🙏

Kampagnen-Badge von „Digital für alle“ mit dem folgenden textuellen Inhalt in zwei unterschiedlich großen und farbigen Boxen: „Publikumspreis für digitales Miteinander 2024. Deine Stimme zählt!“ Im Hintergrund sieht man eine helle Fläche mit Konfetti darauf. Im rechten oberen Eck befindet sich das „DFA – Digital für alle“-Logo.
Grafik mit freundlicher Genehmigung der „DFA Digital für alle gGmbH“.

2. Adventsrätsel 🎅 – Update

Vögel fliegen hoch am Himmel,
im Sonnenschein, im Abendschimmer.
Ihre Lieder, zart und fein,
bringen Freude, Groß und Klein.

Wir bringen euch Freude in Form eines kleinen Präsents, sofern ihr die folgenden sechs Vögel an ihren Stimmen erkennen und zu sechs Computertruhe-Standorten zuordnen könnt. Dabei darf auch gerne etwas um die Ecke gedacht werden. 😉

Wie ihr teilnehmen könnt und weitere Details zum Rätselspiel haben wir in einem separaten Artikel für euch zusammengefasst.

Viel Spaß und Erfolg!

Nachtrag vom 11. Dezember 2024

Lösung:

  1. Möwe: Nord
  2. Rabe: Chemnitz (Stadtteil Rabenstein/Burg Rabenstein)
  3. Adler: Berlin (Bundesadler) oder Esslingen-Nürtingen (Wappen der Stadt Esslingen am Neckar)
  4. Grillhähnchen: München (Wiesnhendl) 😜
  5. Kuckuck: Breisgau oder Ortenau (Schwarzwälder Kuckucksuhr)
  6. Gans: Göttingen (Gänseliesel)

Einladung zum nächsten offenen Treffen und zur Vorstandssitzung

Am 11. Dezember um 20:00 Uhr finden das nächste offene Treffen und parallel die nächste Vorstandssitzung in Form einer Videokonferenz statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind wie gewohnt ebenfalls alle anderen an der Computertruhe interessierten Menschen herzlich willkommen.

Tagesordnung:

  1. Fragen zum letzten Protokoll
  2. Standortübergreifender Austausch mit unseren Mitgliedern
  3. Veröffentlichung unseres Erklärvideos
  4. Aktueller Planungsstand zur CONputertruhe 2025
  5. Professionelles Design unserer Standortlogos
  6. Sonstiges

1. Adventsrätsel 🎅 – Update

Wir freuen uns, dass wir euch heute das erste Rätsel unseres diesjährigen Adventsrätsels präsentieren dürfen. Zudem feiern wir die Premiere unseres Erklärfilms. 🎉 Was liegt also näher, als alles miteinander zu kombinieren? 😉 Darum haben wir hier drei Fragen für euch, deren Lösungen sich in unserem neuen Film verstecken.

  1. In Anlehnung an die erfundene Fastfoodkette Big Kahuna aus Quentin Tarantinos Filmen wurde auch für unseren Film eine fiktive Marke entworfen. Wie heißt diese?
    Tipp: Das Produkt ist auch in einigen, kürzlich veröffentlichten Nachrichten in unserem Fediverse-Medien-Feed zu sehen.
  2. Welches ikonische Objekt, das in der Computergrafik seit Jahrzehnten als Referenzmodell verwendet wird, taucht drei Mal auf?
    Tipp: Schaut euch das Video dazu am besten auf einem großen Bildschirm an.
  3. Wie hängt unser Film mit der Public Money? Public Code!-Kampagne der FSFE, Perry Rhodan Nr. 1805: Arsenal der Macht und einem Erklärfilm der Tafel Deutschland über das MHD zusammen?

Wie ihr teilnehmen könnt und weitere Details zum Rätselspiel haben wir in einem separaten Artikel für euch zusammengefasst.

Viel Spaß und Erfolg!

Nachtrag vom 4. Dezember 2024

Lösung:

  1. Der Name der Marke lautet Truhe Mate. Im Hackspace an Stelle 1:10 stehen mehrere Flaschen der fiktiven Mate. Eine weitere, besser erkennbare Flasche befindet sich ca. 18 Sekunden später auf dem Tisch rechts neben dem Laptop. Am besten kann man das Etikett jedoch auf den Fotos in diesen Posts erkennen:
  2. Bei dem gesuchten Objekt handelt es sich um den Utah teapot, eines der ältesten und bekanntesten 3D-Modelle der Computergrafik.
  3. In allen drei Fällen ist Florian Märlender als Sprecher tätig:

Freut euch auf ein neue Runde unseres „Computertruhe“-Adventsrätsels

Spezielles Logo der „Computertruhe“ für die Adventszeit. Aus der Truhe ragen eine brennende, mit einem Stern verzierte Kerze und zwei Blätter einer Stechpalme.

Heute in einer Woche ist der erste Advent, womit eine weitere Runde unseres beliebten Adventsknobelspiels startet. Jeden Adventssonntag bis um 12:00 Uhr werden wir unter dem Hashtag #ComputertruheAdventsrätsel im Fediverse sowie hier auf unserer Website eine oder mehrere kleine Fragen veröffentlichen, bei denen auch gerne mal um die Ecke gedachte werden muss. 😉 Zwei ganze Tage lang – also bis zum darauffolgenden Dienstag um 12:00 Uhr – habt ihr dann Zeit, uns die Antworten als DM oder über unser Kontaktformular zuzuschicken. Die Person, die uns in diesem Zeitraum die meisten richtigen Antworten zusendet, darf sich über ein kleines Computertruhe-Präsent freuen. Gehen bei uns mehrere Einsendungen mit den richtigen Antworten ein, entscheidet das Los.

Wir wünschen euch viel Spaß und viel Glück! 🎅

Auf einem Tischläufer liegt eine Baumstammscheibe, auf der eine „Computertruhe“-Tasse mit rötlichem Tee und ein paar Kekse in der Form des Vereinslogos angeordnet sind. Dahinter liegt ein Zweig einer Stechpalme, links befindet sich ein Windlicht mit brennender Kerze darin und rechts ein aus einem Baumrindenstück ausgesägter Elch.

Einladung zum nächsten offenen Treffen und zur Vorstandssitzung

Am 13. November um 20:00 Uhr finden das nächste offene Treffen und parallel die nächste Vorstandssitzung in Form einer Videokonferenz statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind wie gewohnt ebenfalls alle anderen an der Computertruhe interessierten Menschen herzlich willkommen.

Tagesordnung:

  1. Fragen zum letzten Protokoll
  2. Standortübergreifender Austausch mit unseren Mitgliedern
  3. Teilnahme am 38C3
  4. Adventsrätsel
  5. Sonstiges

Schöner und erfolgreicher „Nachhaltigkeitsflohmarkt“ in Waldkirch

Auch wenn der Nachhaltigkeitsflohmarkt des Sozialkaufhauses Hin und Weg schon vor beinahe drei Wochen stattfand, so möchten wir dennoch einen kurzen Blick darauf zurückwerfen.

Trotz des zwar trockenen, aber eher grauen Tages, hatte unser dreiköpfiges Breisgauer Team viele Besucher*innen an seinem Infostand – und nicht nur wegen der leckeren Vanille- und Schokoladenkekse, die im Übrigen perfekt zum Kaffee der „rollenden Kaffeedose“ der Lebenshilfe passten. 😁 Dennoch bildete diese Kombination sicherlich eine gute Basis für freundliche, witzige und selbstverständlich ebenfalls informative Gespräche mit unseren Mitgliedern über die Computertruhe und deren Arbeit.

Direkt zu Beginn der Veranstaltung wurde das Team übrigens von einem spontanen Vereinsbeitritt überrascht. Das neue, mittlerweile aktive Mitglied hat sich nebenbei bemerkt bereits gut ins Team integriert und die erste, aus einigen feinen Lenovo ThinkPad-Laptops bestehende Hardwarespende entgegengenommen. Es sei erwähnt, dass das Fundament für dieses Spendenangebot am selben Tag am selben Ort gelegt wurde. 😊

Wir möchten uns nochmals bei der WABE gGmbH herzlich für die Einladung zu diesem kleinen, aber feinen Flohmarkt bedanken. Wir freuen uns darauf, beim nächsten Mal wieder mit dabei zu sein.