Computertruhe e. V.

Computer für bedürftige Menschen und gemeinnützige Organisationen

Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Fundtruhe
  • Spenden
    • Sachspenden
    • Geldspenden
    • Zeitspenden
    • Partnerprogramme
    • Spendenpartner
  • Verein
    • Vorstand
    • Protokolle der Vorstandssitzungen
    • Satzung
    • Freistellungsbescheid (PDF, 297 KB)
    • Wie kann ich Mitglied werden?
    • Downloads
    • Partner
      • Chaostreff Chemnitz e. V.
      • Computerwerk Darmstadt e. V.
      • Elzpiraten
      • FreieSoftwareOG
      • Heimatstern e. V.
      • KiLUG – Kinzigtäler Linux User Group
      • Kleiderladen Waldkirch e. V.
      • Netzwerk Flüchtlinge Waldkirch
      • PC-Initiative Elztal e. V.
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Cloud
    • Ticketsystem
    • Wiki
  • Standorte
  • FAQ
  • Kontakt
Computertruhe e. V.

Nächstes Treffen der „Computertruhe Berlin“

Am Samstag, den 14. Dezember, um 18:00 Uhr findet das nächste offene Treffen der Computertruhe Berlin in den Räumlichkeiten des xHain hack+makespace (Grüneberger Straße 16, 10243 Berlin) statt.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 
Dieser Beitrag wurde am 8. Dezember 2019 von Marco Rosenthal in Offenes Treffen, Veranstaltungshinweis veröffentlicht. Schlagworte: Berlin, Offenes Treffen, xHain hack+makespace.

Beitrags-Navigation

← Nächstes Treffen des „Netzwerks Flüchtlinge“ am 27. November Einladung zum nächsten offenen Treffen und zur Vorstandssitzung →
Mastodon-Logo Mastodon-Logo (Standort Berlin) Mastodon-Logo (Standort Chemnitz) Mastodon-Logo (Standort München) RSS-Logo
Badge mit dem Text „FAIR ways Förderpreisträger 2022“ (Grafik mit freundlicher Genehmigung des „SC Freiburg“).
Badge mit dem Text „Spende für die Computertruhe e.V. – Mit der Leergutbon-Spende unserer Kunden inklusive der Aufstockung von Rees FrischeMärkte KG konnten hierfür 1.500,00 € gespendet werden“.
„dm“ „HelferHerzen“ 2018 – Logo „Herz zeigen!“-Spendenpartner (Grafik mit freundlicher Genehmigung von „dm“).
Badge mit dem Text „Gewinner der Google.org Impact Challenge Deutschland 2018“ (Grafik mit freundlicher Genehmigung von „Google.org“).
Badge mit dem Text „FAIR ways Förderpreisträger 2018“ (Grafik mit freundlicher Genehmigung des „SC Freiburg“).

Neueste Beiträge

  • Einladung zum nächsten offenen Treffen und zur Vorstandssitzung 3. Februar 2023
  • Hardwarespende der „Rinklin Naturkost GmbH“ 23. Januar 2023
  • Einladung zum nächsten offenen Treffen und zur Vorstandssitzung 4. Januar 2023
  • Wir schauen zurück auf das Jahr 2022 25. Dezember 2022
  • Unterstützt uns mit eurer Stimme beim „Publikumspreis für digitales Miteinander 2022“ 10. Dezember 2022
  • Einladung zum nächsten offenen Treffen und zur Vorstandssitzung 8. Dezember 2022
  • „Linux Mint“-Dokumentationen der „Computertruhe“ veröffentlicht 4. Dezember 2022
  • Einladung zum nächsten offenen Treffen und zur Vorstandssitzung 3. November 2022
  • Wir lassen den Vogel fliegen 3. November 2022
  • Einladung zum nächsten offenen Treffen und zur Vorstandssitzung 6. Oktober 2022

Kategorien

Schlagwörter

  • #ComputertruheAdventsrätsel
  • Annette Linder
  • Bayer Sepple
  • Berlin
  • betterplace.org
  • Bildung
  • Breisgau
  • CCC
  • Chaos Communication Congress
  • Chaos Computer Club
  • Chemnitz
  • Computertruhe
  • Computertruhe e. V.
  • Computerwerk Darmstadt e. V.
  • Corona
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Flüchtlinge
  • Freiburg im Breisgau
  • Freie Software
  • Förderverein Mehrgenerationenhaus Rotes Haus e. V.
  • Geburtstag
  • Geldspenden
  • Gemeinnützigkeit
  • GNU/Linux
  • halt!zusammen
  • Homeschooling
  • Julia Fiedler
  • Klimastreik
  • Lager
  • Lemgo
  • Leuchttürme des digitalen Wandels
  • Marco Rosenthal
  • Mitgliederversammlung
  • Netzwerk Flüchtlinge Waldkirch
  • Neubürgerempfang
  • Offenes Treffen
  • Raspberry Pi
  • Sachspenden
  • Spenden
  • Verein zur Förderung Sehbehinderter e. V. Waldkirch
  • Videokonferenz
  • Vorstandssitzung
  • Waldkirch
  • Wettbewerb

Archive

Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress