„Computertruhe“ am 23. und 24. August auf der „Maker Faire Hannover“

Am Samstag, den 23., und Sonntag, den 24. August, werden wir mit einem Infostand (Glashalle, Standnr. 85) auf der Maker Faire Hannover im Hannover Congress Centrum vertreten sein.

An unserem Stand kann man uns und unsere Vereinsarbeit im Gespräch kennenlernen und an aufbereiteten Laptops ausprobieren, welche Möglichkeiten ein von uns standardmäßig mit Linux Mint und kostenloser, freier Anwendersoftware ausgestattetes Gerät bietet. Wer schon immer mal das Innenleben eines Laptops erkunden, wirklich alle Schrauben lösen, das Gerät zerlegen und am Ende wieder zusammenpuzzeln wollte, kann dies an unserem Stand an ausgemusterten Geräten tun. Im Hinblick auf das Support-Ende von Windows 10 im Oktober 2025 möchten wir die Besucher*innen der Maker Faire zudem motivieren, ältere Geräte mit einem GNU/Linux-Betriebssystem nachhaltig weiterzunutzen oder an uns zu spenden, statt diese zu verschrotten.

Am Samstag wird Philipp Skotnik um 16:00 Uhr außerdem mit dem Vortrag „Ausgesondertem IT-Equipment neues Leben schenken und dabei Gutes tun: Unsere Arbeit bei der Computertruhe“ im Wissenshub die Computertruhe vorstellen.