Archiv der Kategorie: Standort Berlin

Erstes öffentliches Treffen der „Computertruhe Berlin“

Logo der „Computertruhe Berlin“

Am 13. November um 19:00 Uhr findet das erste offene Treffen der Computertruhe Berlin statt. Dankenswerterweise hat uns die Berliner Linux User Group (BeLUG) zu ihrem eigenen offenen und zeitgleich stattfindenden Treffen eingeladen. Zu finden ist dieses in der Lehrter Straße 53, 10557 Berlin.

Bei der ersten Zusammenkunft nach der Gründung des Berliner Computertruhe-Standorts am 18. Oktober in der c-base sind neben den Vereinsmitgliedern ebenfalls alle anderen an der Computertruhe und deren Arbeit interessierten Menschen herzlich eingeladen, uns zu besuchen.

Selbstverständlich können auch jetzt schon Spendenübergaben nach Absprache über unser Kontaktformular angekündigt werden. Da wir stets den Abtransport dieser koordinieren müssen, möchten wir um eine vorherige Rücksprache bitten.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Update von Matthias und York
    • Gespräch mit dem Vorstand
    • Versicherung und Treffen
    • 36C3
  3. Geplanter Blog-Artikel
  4. Anschreiben an andere Einrichtungen (Hackerspaces, Firmen, Vereine …)
  5. Verschlüsselung der ausgelieferten Systeme
    • Infomaterial erstellen, das auch von anderen Standorten genutzt werden kann
  6. ML des IN-Berlin e. V.
  7. Feste Treffen zur besseren Planung
  8. Listenpflege: https://lug.berlin/tabelle.html
  9. Hilfe der BeLUG bei Automatisierung via PXE

Ehrenamtliche Unterstützung in Berlin gesucht

Das Projekt Computertruhe steht und fällt mit den zur Verfügung gestellten Hardware-Spenden. Ohne gebrauchte PCs, Monitore etc. können wir bedürftigen Menschen und anderen gemeinnützigen Organisationen nicht helfen. Dennoch werden selbstverständlich auch helfende Hände benötigt, welche diese gespendete Hardware reinigen, wieder instandsetzen und verteilen. Da wir immer häufiger Anfragen aus dem gesamten Bundesgebiet erhalten, möchten wir darum gerne weitere Standorte etablieren.

Uns erreichen auch vermehrt Anfragen aus Berlin, weshalb wir aktuell auf der Suche nach ehrenamtlicher Unterstützung für ein neues, tatkräftiges Team vor Ort sind. Um einen neuen Standort zu eröffnen, brauchen wir mindestens fünf Vereinsmitglieder, mit welchen wir uns dann koordinieren können.

Computerkenntnisse sind für die Mitarbeit auf jeden Fall hilfreich, wenn es z. B. darum geht, Rechner aufzurüsten oder defekte Komponenten auszutauschen sowie Software zu installieren. Wir helfen jedoch auch gerne dabei, bestehendes Wissen zu vermitteln. Des Weiteren gibt es auch andere Möglichkeiten sich einzubringen, in dem man bspw. Spenden akquiriert, die Geräte reinigt oder an die Empfänger*innen ausliefert. Auch die Ausrichtung von Infoständen oder Bildungsveranstaltungen zu diversen Computerthemen ist denkbar.

Mit dem gemeinnützigen Verein im Hintergrund, können sich die Mitglieder voll und ganz auf die Instandsetzung der Hardware konzentrieren. Zudem profitieren sie u. a. von der bestehenden technischen Infrastruktur, etablierten Prozessen, vom Schutz einer Haftpflichtversicherung und – sofern finanzierbar – von angemieteter Lagerfläche.

Selfie von Marco und Annette. Im Hintergrund sieht man den Berliner Fernsehturm.
Selfie von Marco und Annette, die letztes Jahr anlässlich der „Google.org Impact Challenge 2018“-Preisverleihung Berlin besuchten.

Wer sich eine Mitarbeit vorstellen kann und gegebenenfalls noch weitere Fragen dazu hat, kann sich gerne über unser Kontaktformular bei uns melden.